×
Schnurrende Therapeuten auf Samtpfoten

Schnurrende Therapeuten auf Samtpfoten

Mensch-Tier-Beziehung
Date 14.03.2016

Warum schnurren Katzen eigentlich?

Wenn eine Samtpfote uns schnurrender Weise um die Beine streicht oder sich an uns kuschelt, können wir ihr Wohlbehagen erahnen. Schnurren ist den Tieren angeboren. Das Schnurren dient der natürlichen Kommunikation. Eine Katze, die schnurrt, signalisiert der Umwelt, dass sie sich wohlfühlt und rundum zufrieden ist. Aber das Schnurren der Katzen ist mehr als nur der Ausdruck von Wohlbefinden, es wird auch in Stresssituationen hervorgebracht. Es ist zu beobachten, dass ein Stubentiger nicht nur bei Stress, sondern auch bei Verletzungen schnurrt. Man geht davon aus, dass so die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Schnurren heilt

Prof. Dr. Leo Brunnberg von der Poliklinik für kleine Haustiere an der Freien Universität Berlin Zehlendorf hat die Heilkräfte der Katze untersucht. Während seiner Forschungen hat er festgestellt, dass der Schnurrton eine Vibration erzeugt, die zunächst die Muskulatur anregt und sich auf die Knochen überträgt. „Die Vibrationen erhöhen die Knochendichte und wir wissen, heute, dass verletzte Knochen besser zusammenwachsen, wenn man sie bewegt, etwa mit Ultraschall“ so Dr. Leo Brunnberg.

Selbstheilungskräfte der Samtpfoten

Die Katze trägt ein großes Geschenk in sich, ihr Schnurren ist ihr Überlebensmechanismus, denn es ist ein sehr wirkungsvolles Mittel, Stress und Verletzungen selbst zu therapieren. Die Selbstheilungskräfte der Katzen sind auf so großes Interesse gestoßen, dass es intensiv erforscht wird. Technische Geräte, die ein Katzenschnurren erzeugen, werden heute zu therapeutischen Zwecken beim Menschen eingesetzt, wie beispielsweise das KST-2010 oder Galileo 2000.

Katzen beruhigen und tun uns Menschen gut

Schnurren beruhigt – und zwar nicht nur den Vierbeiner! Neueste Forschungen belegen, dass das Katzenschnurren in einem für den Menschen wohltuenden Frequenzbereich liegt. Der Frequenzbereich dieses heilsamen Brummtones liegt zwischen 25 bis 50 Hertz und hat auf uns Menschen eine entspannende Wirkung. Es soll den Blutdruck senken und bei den Menschen das sog. „Glücks- oder Gute-Launehormon“ Serotonin ausschütten. Menschen mit einer schnurrenden Katze im Arm fühlen eine entspannte Zufriedenheit. Beim Kraulen wird bei der Katze und auch beim Streichelnden außerdem das sog. „Wohlfühlhormon“ Oxytocin ausgeschüttet. Also, wer eine Katze im Arm hält erfährt einen doppelten Wohlfühlfaktor und eine Linderung vom Alltagsstress.

TEXT Sabina Pilguj

Beitrag teilen
 

Produkte aus dem BARF Shop

%
Entdecker-Set Nassfutter
Entdecker-Set Nassfutter
19,54 € 15,63 €16,51 € / kg
- +
%
Huhn & Rind  Nassfutter Probierpaket für Hunde
Huhn & Rind Nassfutter Probierpaket für Hunde
92,38 € 73,90 €19,37 € / kg
- +
%
Probierpaket Sensitiv Starter-Set BARF
Probierpaket Sensitiv Starter-Set BARF
103,47 € 82,78 €111,44 € / kg
In Kürze wieder verfügbar
NEU
%
Pures Nassfutter-Vergnügen im Bundle
Pures Nassfutter-Vergnügen im Bundle
20,53 € 16,42 €16,84 € / kg
- +
NEU
%
Snack Mix Paket
Snack Mix Paket
34,96 € 27,97 €127,97 € / kg
- +
%
Barf Probierpaket für Senioren mit  Geflügel
Barf Probierpaket für Senioren mit Geflügel
110,92 € 88,74 €19,61 € / kg
- +
%
Barf Probierpaket Rind für Hunde
Barf Probierpaket Rind für Hunde
98,14 € 78,52 €110,47 € / kg
In Kürze wieder verfügbar
%
Welpen Probierpaket mit Rindfleisch
Welpen Probierpaket mit Rindfleisch
161,71 € 129,36 €18,86 € / kg
- +
NEU
%
Nassfutterpaket Hühnchen im Bundle
Nassfutterpaket Hühnchen im Bundle
19,13 € 15,30 €16,38 € / kg
- +
@tackenberg

Teile deine schönsten TACKENBERG-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg.
Mit etwas Glück inspiriert bald auch dein Beitrag die TACKENBERG-Community.