Katzen-Magazin

Du möchtest dir eine Katze zulegen und fragst dich “Was muss ich alles wissen?” – Dann bist du hier richtig, denn in unserem Tackenberg Magazin findest du alles über die Katze. Hier lernst du Wissenswertes über Katzen, liest Expertenmeinungen zum Verhalten der Vierbeiner, findest Tipps & Tricks zur Katzenhaltung. Allerlei Informationen über die Katze, von Rezeptideen, Fütterungsanweisungen, bis hin zu Beschäftigungen für Katzen in den kälteren Jahreszeiten.

Alle Kategorien rund um Themen zu den Samtpfoten auf einem Blick.

Stöbere in unsere Sammlung zu Beiträgen aus Ernährung, Gesundheit und vielem mehr! Lass dich inspirieren von leckeren (BARF-) Rezepten und allerlei wissenswerten zum Thema Rohfütterung bei Katzen.

Viel Spaß beim stöbern!

Aktuelle Beiträge im Katzen-Magazin:
Diesen Sonntag feiern wir alle Hunde- und Katzenmamis, die ihren Lieblingen nur das Beste füttern. Mit unserem Frauchentag Geschenke-Guide stellen wir euch einige unserer Lieblingsprodukte vor.
Wir nehme euch mit hinter die Kulissen: Letzte Woche haben wir uns auf den Weg in das Tierheim Lüneburg gemacht. Unser Tackenberg Tour-LKW hatte einige Paletten an Board gefüllt mit Trockenfutter, Nassfutter und Nahrungsergänzungen.
Du denkst über die natürliche Rohfleischfütterung deiner Katze nach? Hier findest du alles, rundum die artgerechte Ernährung des Stubentigers und die ausgewogene Zusammenstellung deines Barf-Napfs.
Beliebte Beiträge im Katzen-Magazin:
Gewichtsverlust bei Katzen
Erfahre, wie du deine Katze zum Zunehmen bringen kannst, wenn sie untergewichtig ist. Tipps zur Futterumstellung und Gewichtskontrolle findest du hier.
Andere Haustiere
Katzen sind sehr feinfühlige Wesen. Die Stubentiger zeigen ihre Emotionen durch Körpersprache, Mimik und Katzensprache. Diese stellen einen Handlungsimpuls als Reaktion auf ein Ereignis, eine Erfahrung oder eine Situation dar. Die Katze wird wie wir Menschen entsprechend ihrer Gefühlslage, ihres Charakters und ihrer Vorerfahrungen reagieren.
Wir von TACKENBERG sind überzeugt, dass BARF für Kitten die beste Voraussetzung für einen guten Start in ein gesundes und glückliches Katzenleben liefert. Unsere langjährige Erfahrung bestätigen immer wieder: BARF ist die gesündeste und natürlichste Ernährung für Kitten. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um die Rohfütterung bei jungen Katzen.
Weitere Beiträge im Katzen-Magazin:
Katzen sind zum Verwöhnen da, nicht wahr? Doch ein Leckerli hier und ein Snack da führen schnell zu ungesundem Übergewicht bei Katzen. Wie Sie es erkennen und den Pfunden zu viel auf den Leim gehen, verraten wir Ihnen auf dieser Seite.
Unsere Samtpfoten altern unterschiedlich schnell – doch ab dem 10. bis 12. Lebensjahr kann man davon ausgehen, dass sich ihre Ernährungsbedürfnisse ändern. BARF für alte Katzen unterscheidet sich in einigen Punkten vom BARF für junge Katzen. Alte Katzen barfen ist jedoch eine gute Entscheidung – denn die Rohfütterung unterstützt die Gesundheit Ihres Katzen-Seniors.
Katzenkrankheiten im Überblick ✔ häufigste Symptome ✔ Katzenkrankheiten bei Menschen ► Alle weiteren Infos findest Du hier!
Grundsätzlich ist BARF für alle Katzen die artgerechteste Form der Ernährung. BARF für kranke Katzen stärkt das Immunsystem und kann die Katze widerstandsfähiger machen. Zudem sorgt die Rohfütterung für eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. Denn viele Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Harnwegs- und Nierenprobleme werden erst durch langjährige Ernährung mit Trockenfutter verursacht. Beim BARF für kranke Katzen gibt es einiges zu beachten – im Mittelpunkt sollte immer eine gesicherte Diagnose stehen.
Wir von TACKENBERG sind überzeugt, dass BARF für Kitten die beste Voraussetzung für einen guten Start in ein gesundes und glückliches Katzenleben liefert. Unsere langjährige Erfahrung bestätigen immer wieder: BARF ist die gesündeste und natürlichste Ernährung für Kitten. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um die Rohfütterung bei jungen Katzen.
Die artgerechte Tiernahrung ist die Grundlage für ein langes und gesundes Leben Ihrer Katze. Katzen lieben rohes Fleisch und Innereien – doch oft herrscht Uneinigkeit über die Fütterung von Rohfleisch und pflanzlichen Ergänzungen, wie Taurin. Wir bringen Licht ins Dunkel und geben Ihnen eine Empfehlung für die optimale Portionierung der Mahlzeiten sowie der Beigabe von wertvollen Nahrungsergänzungen. Es ist ganz einfach!
Hilfreiche Infos zum Thema Durchfall bei Katzen
Die Verdauung bei der Katze ist ein kleines Wunderwerk, bei der verschiedene mechanische und chemische Vorgänge perfekt aufeinander abgestimmt sind. Von der Aufnahme und der Zerkleinerung der Nahrung bis hin zur Aufspaltung und Verstoffwechselung aller wichtigen Nährstoffe: Die Verdauung bei der Katze ist perfektioniert für die Verwertung von Beutetieren.

Alles über die Katze – von der Anschaffung bis zur Pflege

Egal ob Katze oder Kitten, in unserem Tackenberg Magazin findest du alle wichtigen Informationen über die Katze. Der ideale Ratgeber für zukünftige Katzenbesitzer, von der Anschaffung des Stubentigers, über Fragen zum Tierarzt bis hin zur Haltung von Freilauf oder Wohnungskatzen.

Du willst alles über Katzen wissen? Dann bist du hier richtig! Expertenwissen zur besten Wahl deines Katzenfutters, der optimalen Futtermenge für deine Katze, Informationen zur richtigen Pflege des Stubentigers und vieles mehr.

Alles was du wissen musst, rund um die Katze und ihre Kitten

Überlegst du eine Katze aus dem Tierschutz zu adoptieren oder dir doch deine Lieblings-Katzenrasse direkt als Kitten vom Züchter zu kaufen? Wir haben dir die wichtigsten Informationen über die Spezie Katze in unserem Magazin zusammengestellt:

  • Verhaltensweisen und Unarten der Katze
  • Welche Katzenrasse passt zu dir?
  • Alles zur Katzenausstattung
  • Alles was du wissen musst zur: Katzenerziehung, Pflege und Fütterung
  • Evolution vom Vorfahren Tiger

Viel Spaß beim Stöbern!

@tackenberg

Teile deine schönsten Tackenberg-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg
Mit etwas Glück inspiriert bald dein Beitrag  die Tackenberg-Community.