×
Sodbrennen beim Hund

Sodbrennen beim Hund

Gesundheit
Date 25.08.2020

Doch was löst Sodbrennen beim Hund eigentlich aus?

Genau wie beim Menschen bezeichnet man bei Hunden den brennenden Schmerz von aggressiver Magensäure, die aus dem Magen in die Speiseröhre oder sogar bis in den Mund-Nasenraum gelangt, als Sodbrennen. Dieser Schmerz und der unangenehme Geschmack der Magensäure verursachen häufig folgende Symptome (in Kombination oder vereinzelt), an denen du das Sodbrennen beim Hund erkennen kannst.

Symptome für Sodbrennen bei Hunden

  • Saurer Mundgeruch
  • Ungewöhnliches Einspeicheln, Schlecken, Schmatzen sowie hektische Schleck- und Schluckanfälle
  • Vor Schmerz gekrümmte Körperhaltung
  • Aufstoßen, Würgen, Schluckbeschwerden
  • Leerschlucken
  • Verdauungsstörungen (Durchfall oder Verstopfung)
  • Bauchschmerzen, Blähungen
  • Schaumartiges oder schleimiges Erbrechen
  • Erbrechen von Blut (bei starker Reizung)
  • Erhöhte Wasseraufnahme
  • Häufiges Fressen von Holz, Gras oder Erde

Ursachen für Sodbrennen bei Hunden

Die Ursachen für Sodbrennen sind vielfältig. Ein Grund für den Rückfluss der Magensäure in die Speiseröhre kann sein, dass der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre nicht richtig arbeitet: Ist der Muskel geschwächt, schließt er nicht vollständig und Magensäure kann in die Speiseröhre aufsteigen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Speiseröhre in ihrer Bewegung gestört ist und somit nicht den kompletten Speisebrei in den Magen befördert. Genauso kann eine Überproduktion von Magensäure schuld sein, die zur Übersäuerung des Magens führt. Überraschender Weise kann auch das Gegenteil, nämlich ein Mangel an Magensäure, das Sodbrennen verursachen: Ist zu wenig Magensäure vorhanden, liegt die Nahrung ungewöhnlich lange im Magen, beginnt zu gären und verursacht so Aufstoßen und den Rückfluss des Mageninhalts in die Speiseröhre. 


Stress, falsches schwerverdauliches Futter, eine Futterumstellung, Allergien, Unverträglichkeiten, die Gabe von Medikamenten, zu lange Futterpausen oder ein Zwerchfellbruch können ebenfalls Gründe für das Auftreten von Sodbrennen sein. Auch bei trächtigen Hündinnen, deren Jungtiere auf ihren Magen drücken, kann das saure Aufstoßen zum Problem werden. Denn dauerhaftes Sodbrennen sollte nicht unbehandelt bleiben. Die bei Hunden besonders aggressive Magensäure kann auf Dauer zu schweren Verletzungen führen – Verätzungen und Entzündungen von Speiseröhre, Kehlkopf und Magenschleimhaut sind oft die Folge. In einigen Fälle entstehen sogar schmerzhafte Magengeschwüre.

Soforthilfe bei Sodbrennen

So kannst du deinen Hund bei Sodbrennen behandeln.

Um Deinen Liebling davor zu bewahren, gibt es einige Maßnahmen, die dem Sodbrennen vorbeugen oder es lindern:
Als Soforthilfe gegen akutes Sodbrennen hilft Füttern. Was du deiner Fellnase in diesem Fall am besten gibst, ist individuell davon abhängig, was er verträgt. Leichtverdauliches, wie Zwieback oder Knäckebrot sind häufig gut geeignet. In geringen Mengen kannst du deinen Hund bei Sodbrennen auch Milch geben, sofern dieser keine Laktoseunverträglichkeit hat. Generell sollten Hunde, die zu Sodbrennen neigen, viel Wasser trinken. Das verdünnt die Magensäure und mildert ihre ätzende Wirkung. Das Futter sollte in mehreren kleinen Portionen verabreicht werden. Das ist vor allem für Hunde mit zu wenig Magensäure wichtig. 
Wenn du typische Symptome für Sodbrennen bei deinem Hund feststellst, ist der Besuch beim Tierarzt ratsam. Er stellt die Diagnose und überprüft die Ausprägung der bereits entstandenen Verletzungen. Je nach Schweregrad verschreibt er auch Medikamente gegen Schmerzen und Entzündungen. Zudem kann er der Ursache für das Sodbrennen auf den Grund gehen und so eine gezielte Behandlung empfehlen. So sollte es Ihrem treuen Gefährten bald wieder gut gehen.

 
TIPP: Sodbrennen kann auch durch Fremdkörper im Magen ausgelöst werden. Die Symptome ähneln dann denen einer Magendrehung. Eine solche Situation ist ein medizinischer Notfall und du solltest sofort einen Tierarzt aufsuchen.

 

TEXT Pauline Schnell

Beitrag teilen
 

Beliebteste Beiträge aus dieser Kategorie

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Demenz bei Hunden - Symptome & Anzeichen | TACKENBERG Zecken entfernen beim Hund Immunbooster für deinen Hund Gesundheit bei Hunden Gefahr durch Zeckenbisse Hot Spots bei Hunden Collagile dog - für den Bewegungsapparat des Hundes Was tun gegen Wurmbefall bei Hund und Katze? Schneegastritis beim Hund Gesund ins neue Jahr Was du tun kannst, wenn deine Katze zunehmen soll Durchfall bei Katzen Deine Katze hat eine Erkältung: Was kannst Du tun? Allergie bei Katzen Husten beim Hund Hundekrankheiten Katzenkrankheiten Heuschnupfen beim Hund Blasenentzündung beim Hund Achtung! Lasse deinen Hund im Sommer nicht alleine im Auto! Braucht dein Hund Sonnencreme? Schutz vor Zecken – so bewahrst Du Deinen Vierbeiner vor Zecken! Ist Fasten für Hunde sinnvoll? Das Coronavirus – Was Hunde- und Katzenhalter jetzt wissen müssen Übergewicht bei Hunden – Was kann ich tun? Sind Menschen mit Hund glücklicher? Erkältung bei Hunden Sodbrennen beim Hund Ist BARFen gesund für den Hund? Jucken bis der Tierarzt kommt Gesund abnehmen Vierbeinige Senioren Wichtige Vitamine BARF bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose & Hüftdysplasie (HD) BARF bei Borreliose Darmgesundheit bei Hund & Katze BARF bei Leishmaniose Welche Chance bieten bioaktive Kollagenpeptide bei Arthrose? Gesund geimpft Frühjahrsmüdigkeit bei Hund & Katze Arthrose bei Hund & Katze Das Immunsystem des Hundes Zuckerschock – Diabetes beim Hund BARF bei Krebs Niesende Katze – harmloser Grund oder ernsthafte Erkrankung? BARF für gesunde Gelenke Ausschlussdiät – so machst du nichts falsch! Zeckenbisse bei Hunden & Katzen Entwurmen mit System Lauscher auf – Ohrenerkrankungen bei Hunden Augenerkrankungen beim Hund Flohbefall beim Hund Zahnpflege beim Hund – so bleiben die Zähne gesund! Die häufigsten Hautprobleme bei Hunden Die Magendrehung beim Hund Erste Hilfe beim Hund Gelenkerkrankung beim Hund

Produkte aus dem BARF Shop

%
Snack Probierpaket für Hunde
Snack Probierpaket für Hunde
19,68 € 15,74 €126,23 € / kg
- +
%
Welpen Probierpaket mit Lammfleisch
Welpen Probierpaket mit Lammfleisch
128,81 € 103,04 €111,02 € / kg
- +
NEU
%
Pures Nassfutter-Vergnügen im Bundle
Pures Nassfutter-Vergnügen im Bundle
20,53 € 16,42 €16,84 € / kg
- +
%
Barf-Paket Rind und Huhn zum Zunehmen
Barf-Paket Rind und Huhn zum Zunehmen
88,95 € 71,16 €18,14 € / kg
- +
%
SNACKS
Snack Paket vom Rind
Snack Paket vom Rind
30,27 € 24,21 €136,13 € / kg
- +
%
Barf Menü für Senioren mit Truthahnfleisch
Barf Menü für Senioren mit Truthahnfleisch
81,25 € 64,99 €18,90 € / kg
- +
NEU
Barfpaket Lamm & Hühnchen im Frühlingsbundle
Barfpaket Lamm & Hühnchen im Frühlingsbundle
47,44 €15,75 € / kg
- +
%
Barf Probierpaket für Senioren mit  Geflügel
Barf Probierpaket für Senioren mit Geflügel
110,92 € 88,74 €19,61 € / kg
- +
%
Barf Paket mit Rind und Pferd  zum Abnehmen
Barf Paket mit Rind und Pferd zum Abnehmen
97,42 € 77,94 €18,52 € / kg
- +
@tackenberg

Teile deine schönsten TACKENBERG-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg.
Mit etwas Glück inspiriert bald auch dein Beitrag die TACKENBERG-Community.