Wissenwertes über Hunde

2
Vergleicht man die Sinnesorgane des Menschen mit denen eines Hundes, so haben uns die Vierbeiner einiges voraus. Ihr Geruchssinn ist um ein vielfaches besser ausgeprägt und ihre Ohren nehmen Geräusche deutlich früher wahr. Doch wie ist es um das Sehvermögen unserer Hunde bestellt?
Neuste Beiträge in Wissenwertes über Hunde:
Der Herbst steht vor der Tür und die Gassi Runden finden vermehrt im Dunkeln statt. Erfahre mehr, wie du deine Spaziergänge in der dunklen Jahreszeit sicherer gestalten kannst.
Osterfest mit Hund
Die Vorfreude steigt, denn Ostern steht endlich vor der Tür! Bei vielen Familien heißt es zur Osterzeit Eier färben, Eier verstecken – und diese natürlich auch aus Schokolade. In diesem Beitrag findest du alles, rundum das Osterfest: Aktivitäten, Spiele, Inspirationen und auch Ratschläge für Hundehalter.
Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Hunden lebt Andrea Behrendt im Land Brandenburg direkt an der schönen Havel. 2016 legte sie mit Rüden Tikaani den Grundstein für Ihre Zucht unter dem Zwingernamen „von den Havelwölfen“.
Beliebte Beiträge in Wissenwertes über Hunde:
Ein Blick sagt mehr aus tausend Worte – das gilt auch für den Hund. Wir zeigen dir
Vor grellem Sonnenlicht schützt uns im Sommer häufig eine Sonnenbrille. Doch wie wirkt sich das auf die Kommunikation zwischen Mensch und Hund aus? Wie der Blickkontakt zum Hund die Kommunikation beeinflusst, erfährst du in diesem Beitrag.
Die Schlafposition des Hundes - Auch Hunde schlafen in unterschiedlichen Haltungen. Erfahre
Auf dem Bauch, auf der Seite, auf dem Rücken, eingekringelt oder ganz lang ausgestreckt: Auch Hunde schlafen in unterschiedlichen Haltungen. Was die Schlafpositionen beim Hund bedeuten, erklären wir Dir in unserem Magazin-Artikel.
Auch Hunde haben ein Sternzeichen. Was sagt das Sternzeichen über Charakter und Verhalten Deines Hundes aus? Horoskop & Sternzeichen für den Hund.
Auch Hunde haben ein Sternzeichen. Erfahre hier, was das Sternzeichen über Charakter und Verhalten Deines Hundes aussagt. Horoskop, Astrologie und Sternzeichen für den Hund.
Weitere Beiträge in Wissenwertes über Hunde:
Ein grollendes Sommergewitter
Grollende Sommergewitter können für Hunde sehr beängstigend sein. Der Artikel gibt Tipps, wie man seinem Vierbeiner helfen kann, die Angst zu überwinden.
Sicherlich hast du schon mal einen Streuner auf der Straße irgendwo gesehen und dich gefragt: „Wer kümmert sich eigentlich um diese Tiere?"
Hilfe für griechische Streuner: Der Tierschutzverein Tackenberg unterstützt ein Tierheim in Griechenland und ruft zur Spende auf. Lesenswert!
Tauchen mit Hund: Tipps und Tricks für ein sicheres und entspanntes Erlebnis im Wasser. Erfahre, worauf du achten solltest und wie du deinen Vierbeiner optimal vorbereitest.
DIY Garten: Gartenkräuter für Hunde selber pflanzen. Welche Kräuter dürfen Hunde fressen?
Erschaffe deinen eigenen Kräutergarten mit diesen einfachen DIY-Tipps. Erfahre, welche Kräuter am besten zusammenpassen und wie du sie pflegen kannst.
Stefan Krenzek und Yvonne Wenzel leben mit ihren beiden Kindern und ihren vier Beagles in Brandenburg kurz vor den Toren Berlins. Seit 2020 haben zwei Würfe den familiengeführten Zwinger mit Namen „Beagles von der Heidesiedlung“ verlassen. Dass alle Welpen in gute Hände kommen
Erfahre, welche Hunderassen sich als ideale Familienhunde eignen und worauf du bei der Auswahl achten solltest. Ein umfassender Ratgeber für angehende Hundebesitzer.
Warum duftet Regenluft
Du hattest schon immer gewisse Fragen zu deinem Vierbeiner? Wie zum Beispiel, warum Hunde miefen wenn Sie nass sind? Oder weshalb dein Vierbeiner beim täglichen Spaziergang Grashalme rupft? All das beantwortet dir Stefanie Heins in Ihrem Interview.

Alle wichtigen Informationen über den Hund auf einen Klick!

Hier findest du Wissenswertes und detaillierte Informationen über den Hund und seine Entwicklungsgeschichte. Wir beleuchten die Gefühlswelt des Vierbeiners, das Jagdverhalten des Hundes und die Evolution vom Vorfahren Wolf. Alles, was du über den Hund wissen musst, findest du hier.

@tackenberg

Teile deine schönsten Tackenberg-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg
Mit etwas Glück inspiriert bald dein Beitrag  die Tackenberg-Community.