Hundeernährung

4
Futterwechsel für Hunde: wie die Futterumstellung klappt, welche Nebenwirkungen auftreten können & mehr. Erfahre alles zur optimalen Umstellung auf die passende Tiernahrung für Deinen Liebling.
Neuste Beiträge in Hundeernährung:
Hund sitzt vor seinem Napf mit Nass- oder Trockenfutter.
Nassfutter oder Trockenfutter für Hunde - Was ist besser? Du stehst vor der Entscheidung welche Tiernahrung Du Deinem Hund geben möchtest? Wir zeigen Dir die Unterschiede & Vorteile der einzelnen Ernährungsformen, sodass Du eine durchdachte Entscheidung treffen kannst.
Hund frisst sein Futter nicht.
Dein Hund will nicht fressen? Wenn Dein Vierbeiner seinen Napf nicht mehr anrührt und sich weigert zu fressen, dann sollten bei Dir die Alarmglocken läuten. Erfahre mehr über die Ursachen von Appetitlosigkeit bei Hunden und was Du dagegen machen kannst.
Wie werden Bio-Produkte eigentlich zertifiziert und was kannst Du erwarten, wenn Du Bio kaufst? Wir stehen Dir Frage & Antwort: Alles zum Thema Bio.
Beliebte Beiträge in Hundeernährung:
Die artgerechte Tiernahrung ist die Grundlage für ein langes und gesundes Leben Ihres Vierbeiners. Hunde und Katzen lieben rohes Fleisch und Innereien – doch oft herrscht Uneinigkeit über die Fütterung von Rohfleisch und pflanzlichen Ergänzungen. Wir bringen Licht ins Dunkel und geben Ihnen eine Empfehlung für die optimale Portionierung der Mahlzeiten sowie der Beigabe von wertvollen Nahrungsergänzungen. Es ist ganz einfach!
Du möchtest gemeinsam mit deinem Hund grillen? Wir bieten dir die Bratwurst für Hunde. Doch dürfen Hunde Wurst fressen? Was spricht dafür
Darf mein Hund Bratwurst essen? Die Antwort ist nicht ganz einfach, da es auf die Art der Wurst und die Menge ankommt. Erfahre hier, was du beachten solltest, um deinem Vierbeiner eine leckere Belohnung zu gönnen.
Unser BARF Winter Rezept begeistert Deinen Hund mit saftigen Rindergulasch
Das Verdauungssystem unserer Hunde unterscheidet sich kaum von dem ihrer Vorfahren, der Wölfe: Es ist ganz auf das Zerlegen und Verdauen von Beutetiere abgestimmt. In der Verdauung beim Hund ergänzen sich mechanische und chemische Vorgänge perfekt, um sowohl Fleisch als auch Knochen und pflanzliche Rückstände in den Eingeweiden ihrer Beutetiere optimal zu verwerten.
Weitere Beiträge in Hundeernährung:
Wie werden Bio-Produkte eigentlich zertifiziert und was kannst Du erwarten, wenn Du Bio kaufst? Wir stehen Dir Frage & Antwort: Alles zum Thema Bio.
Kälte und Nässe machen dem Immunsystem zu schaffen. Damit Dein Liebling gut durch den Winter kommt, haben wir hier ein paar Tipps für Dich.
Für die ausgewogene Ernährung Deines Hundes stellen wir Dir hier Gemüse- und Obstsorten vor, die Du auch im Winter regional einkaufen kannst.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Hunde steht für uns an erster Stelle. Doch was, wenn dein Hund nicht genug trinkt? Finde hilfreiche Lösungsansätze und Tipps zur verbesserten Flüssigkeitsaufnahme.
BARF Rationsberechnung ganz einfach mit der Futterpyramide. Die BARF Futterpyramide soll dir dabei behilflich sein
Erfahre alles über die BARF-Futterpyramide und wie du deinem Hund eine ausgewogene Ernährung bieten kannst. Hier findest du alle wichtigen Infos!
Erfahre alles zu unseren BARF-Ergänzungen und ihren Vorteilen. Wir stellen dir unsere Top-3 Öle vor und erklären dir ihre Vorzüge.

Die richtige Ernährung für deinen Hund: Was ist zu beachten?

Die Sorge eines jeden Tierhalters ist die artgerechte Fütterung seines Haustieres. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten zur gesunden Ernährung deines Hundes: Trockenfutter, Nassfutter oder selbst zubereitetes BARF Rohfutter. Was ist jetzt die richtige Ernährung für meinen Hund, magst du dich fragen?

 

Tackenberg Tiernahrung ist BARF Experte seit 1974. Bei der gesunden Ernährung deines Hundes gibt es viel zu beachten, denn das BARFEN deines Vierbeiners muss gelernt sein. BARF ist nicht nur ein Trend, der bald wieder verschwindet. BARF strebt eine möglichst naturnahe und artgerechte Fütterung an.

 

Wie fütterst du deinen Hund richtig?

Bei der Suche nach dem richtigen Hundefutter kann es oft zu Ratlosigkeit und Überforderung kommen. Jeder Hundefutter Anbieter wirbt mit seinen Produktversprechen, und doch stehst du als Kunde später mit einem großen Fragezeichen im Gesicht vor den Regalen im Tierfutterhaus. Was sagen wir dazu? Als Tierfutter-Experte denken wir, dass die Hundefütterung den Anforderungen des Besitzers und dem körperlichen Befinden des Hundes angepasst werden muss.

 

Unsere hochwertigen Nassfutter Dosen kannst du einfach in der Lebensmittelkammer lagern. Wir deklarieren immer zu 100% – dies bedeutet, dass du immer ganz genau weißt, was bei uns im Dosenfutter drin ist. Beste Qualität zum fairen Preis – für den praktisch-orientierten Hundebesitzer.

 

Wenn du speziell auf die gesunde und artgerechte Ernährung deines Tieres Wert legst, dann bieten wir dir zudem unsere BARF-Produkte. Hierbei handelt es sich um vorportioniertes Rohfleisch, mit oder ohne wertvolle Beilagen – dies kannst du ganz einfach in deinem Tiefkühlfach lagern, auftauen und anschließend verfüttern. Mehr dazu findest du in unserem Tackenberg Magazin für Hunde und Katzen oder bei einer Futterberatung am Telefon.

 

Bei uns findest du Fütterungsanweisungen und Futterberatung für junge, alte, große oder kleine Hunde, mehr Informationen zur Diätfütterung und Vor- und Nachteilen bei Trocken-, Nass- und BARF-Futter.

@tackenberg

Teile deine schönsten Tackenberg-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg
Mit etwas Glück inspiriert bald dein Beitrag  die Tackenberg-Community.