×
Darmgesundheit bei Hund & Katze

Darmgesundheit bei Hund & Katze

Gesundheit
Date 10.09.2019

Unsere Haustiere sind davon abhängig, was wir ihnen zu fressen geben. Sie jagen nicht mehr selber und ernähren sich von dem, was im Napf landet. Zwar schmeckt ihnen gängiges Fertigfutter – auch wir mögen Pizza – aber auf Dauer schadet Fast Food und macht krank.

Ein wesentlicher Teil des Immunsystems befindet sich im Darm. Deshalb dreht sich in meiner Praxis viel um die richtige Ernährung. Ohne eine entsprechende Fütterung kann ich aufwändig und lange behandeln; die Erfolge sind aber nur von kurzer Dauer. Nach einiger Zeit kommen die Beschwerden zurück – oft sogar schlimmer, als vorher. Im Darm absolvieren Milliarden von Bakterien ihre Arbeit. Sie sorgen unter anderem dafür, dass Nährstoffe in Energie umgewandelt werden, dass Vitamine und Spurenelemente umgebaut und produziert werden und dass damit jede einzelne Körperzelle über die Blutbahn versorgt wird. Frische und natürliche Nahrung ist für diesen Vorgang essentiell. Rohe Bestandteile von Fleisch, Innereien, Gemüse, Obst, Kräutern und Ölen enthalten wertvolle Enzyme, die im gekochten oder getrockneten Fertigfutter teilweise vollkommen verschwunden sind. Auf Dauer kann der Organismus diesen Mangel nicht kompensieren. So sehe ich einem Vierbeiner bereits im Alter von drei Jahren an, ob er ordentlich gefüttert wird oder nicht. Die Regenerationsfähigkeit des tierischen Organismus ist andererseits so groß, dass eine Futterumstellung bereits nach kurzer Zeit ihre Wirkung zeigen kann.

„Lass Nahrung deine Medizin sein!“

Ein weiteres Problem ist der übermäßige Einsatz von Chemie. Leider trägt auch die moderne Medizin ihren Teil dazu bei. Getreu der Devise „viel hilft viel“ erhält der Vierbeiner schon bei den kleinsten Beschwerden ein Antibiotikum oder Kortison und ein Schmerzmittel ist „zur Sicherheit“ auch noch dabei. Was so eine Behandlung mit den empfindlichen Mikroorganismen im Darm macht, ist allgemein bekannt, aber gegeben werden die Medikamente trotzdem. Dabei gibt es überaus wirkungsvolle Naturheilmittel, die den Körper zur Selbstregulation anregen, ohne dass man gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen muss. Natürlich sind sehr wirkungsvolle Medikamente im Notfall wichtig, aber deren Anwendung sollte die Ausnahme bleiben. Mit einer Antibiotikagabe sterben Milliarden Darmbakterien ab und mit Kortison wird das Immunsystem kurzfristig in den Urlaub geschickt. Eine Antibiotikabehandlung kann man mit der Abholzung eines Waldstücks vergleichen – danach fehlt die lebendige Flora und das Gebiet liegt brach. Genauso ist es auch im Darm. Sofort überwuchern opportunistische Keime den Verdauungstrakt. Diese wieder zurückzudrängen und die positiven Bakterien anzusiedeln, ist ein langwieriger Prozess. Vor allem, wenn die Ernährung nicht miteinbezogen wird. Wenn weiterhin minderwertiges "totes" Futter gegeben wird, verändert sich die Darmflora dauerhaft und es kann zu Mangelerscheinungen oder Übersäuerung kommen. In einem sauren Milieu gedeihen chronische Entzündungen und bösartige Krankheiten (z. B. Krebs). Der Körper kann außerdem Vitamine nicht mehr umbauen, weil ihm die dafür notwendigen Bakterien fehlen. Ein Teufelskreis, der ab einem gewissen Alter nur schwer rückgängig gemacht werden kann.

Hunde und Katzen können eine Erkrankung sehr viel besser überwinden, oder gar nicht erst erleiden, wenn ihr Darm richtig besiedelt ist und die guten Bakterien rohes Futter erhalten, um ihre wichtige Arbeit zu leisten. Dazu passt mein Lieblingszitat von Hippokrates: „Lass Nahrung deine Medizin sein!“


 

Ernst Bamert

Ernst BramertErnst Bamert absolvierte die Ausbildung zum Tierheilpraktiker an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM) in Bad Bramstedt und ist Mitglied im Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker. In seiner Praxis in Hamburg-Ottensen behandelt er Hunde, Katzen und andere Kleintiere in den Bereichen Homöopathie, biologische Medizin, Ernährungsberatung und Pflanzenheilkunde.

 

WEITERE INFORMATIONEN
www.dertierheilpraktiker.com
Tel. 040. 987 619 84

Beitrag teilen
 

Beliebteste Beiträge aus dieser Kategorie

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Demenz bei Hunden - Symptome & Anzeichen | TACKENBERG Zecken entfernen beim Hund Immunbooster für deinen Hund Gesundheit bei Hunden Gefahr durch Zeckenbisse Hot Spots bei Hunden Collagile dog - für den Bewegungsapparat des Hundes Was tun gegen Wurmbefall bei Hund und Katze? Schneegastritis beim Hund Gesund ins neue Jahr Was du tun kannst, wenn deine Katze zunehmen soll Durchfall bei Katzen Deine Katze hat eine Erkältung: Was kannst Du tun? Allergie bei Katzen Husten beim Hund Hundekrankheiten Katzenkrankheiten Heuschnupfen beim Hund Blasenentzündung beim Hund Achtung! Lasse deinen Hund im Sommer nicht alleine im Auto! Braucht dein Hund Sonnencreme? Schutz vor Zecken – so bewahrst Du Deinen Vierbeiner vor Zecken! Ist Fasten für Hunde sinnvoll? Das Coronavirus – Was Hunde- und Katzenhalter jetzt wissen müssen Übergewicht bei Hunden – Was kann ich tun? Sind Menschen mit Hund glücklicher? Erkältung bei Hunden Sodbrennen beim Hund Ist BARFen gesund für den Hund? Jucken bis der Tierarzt kommt Gesund abnehmen Vierbeinige Senioren Wichtige Vitamine BARF bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose & Hüftdysplasie (HD) BARF bei Borreliose Darmgesundheit bei Hund & Katze BARF bei Leishmaniose Welche Chance bieten bioaktive Kollagenpeptide bei Arthrose? Gesund geimpft Frühjahrsmüdigkeit bei Hund & Katze Arthrose bei Hund & Katze Das Immunsystem des Hundes Zuckerschock – Diabetes beim Hund BARF bei Krebs Niesende Katze – harmloser Grund oder ernsthafte Erkrankung? BARF für gesunde Gelenke Ausschlussdiät – so machst du nichts falsch! Zeckenbisse bei Hunden & Katzen Entwurmen mit System Lauscher auf – Ohrenerkrankungen bei Hunden Augenerkrankungen beim Hund Flohbefall beim Hund Zahnpflege beim Hund – so bleiben die Zähne gesund! Die häufigsten Hautprobleme bei Hunden Die Magendrehung beim Hund Erste Hilfe beim Hund Gelenkerkrankung beim Hund

Produkte aus dem BARF Shop

CLASSIC
Grüner Pansen vom Rind
Grüner Pansen vom Rind
2,69 €1
5,38 € / kg
- +
CLASSIC
Rentierragout
Rentierragout
3,69 €17,38 € / kg
In Kürze wieder verfügbar
%
VETLINE
Moortränke
Moortränke
22,49 € 18,00 €172,00 € / Liter
- +
BIO
Bio-Hühnerpatée
Bio-Hühnerpatée
3,39 €1
6,78 € / kg
- +
VETLINE
Pro Darmflora Gel
Pro Darmflora Gel
21,19 €1
706,33 € / Liter
- +
CLASSIC
Entenfleisch in Würfeln
Entenfleisch in Würfeln
8,19 €19,64 € / kg
In Kürze wieder verfügbar
@tackenberg

Teile deine schönsten TACKENBERG-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg.
Mit etwas Glück inspiriert bald auch dein Beitrag die TACKENBERG-Community.