×
Taurin für die Katze

Taurin für die Katze

Artgerechte Ernährung
Date 06.01.2014

Für die Katze verbirgt sich hinter dem, im Zusammenhang mit der Ernährung häufig erwähntem Taurin eine essentielle Aminosäure. Essentiell bedeutet, dass diese von außen – sprich über die Nahrung – zugesetzt werden muss. Im Gegensatz zum Hund ist die Katze nicht in der Lage, diese Aminosäure innerhalb ihres Stoffwechsels selber herzustellen.

Besonders wichtig ist die stickstoffhaltige Aminosäure an Augen und Herz der Katze. Ohne ausreichende Versorgung kommt es sehr schnell zu Sehstörungen bis hin zur Erblindung des Vierbeiners. Auch lebensgefährliche Herzerkrankungen werden durch einen Taurinmangel leicht provoziert.

Da der Stoffwechsel nicht nur unfähig ist, das lebenswichtige Enzym selber zu synthetisieren, sondern hinzu noch einen geradezu verschwenderischen Verbrauch aufweist, muss die Nahrung der Samtpfote ausreichend Mengen enthalten, um den Tagesbedarf zu decken.

Taurin kommt in rein pflanzlichen Stoffen und Nahrungsmitteln nicht vor. In tierischen Produkten variiert der Gehalt sehr stark abhängig von der Fleischsorte und seiner Zubereitungsform. Besonders niedrig ist der Anteil in gekochten Fleischmahlzeiten, da die empfindliche Aminosäure durch Hitze zerstört wird. Hohe Mengen Taurin enthalten hingegen rohes Lamm-, Rind- und Hühnerfleisch mit einem Gehalt von bis zu 50 mg pro 100 Gramm Frischsubstanz.

Neben ihrer Funktion an Herz und Augen wird die „Wunder-Aminosäure“ auch im Zuge der Verdauung benötigt, um Gallensalze zu produzieren. Die hierfür wichtigen Gallensäuren werden in der Katzen-Leber ausschließlich mit Taurin gebildet. Im Gegensatz zu anderen Tieren kann die Katze eine ernährungsbedingte Unterversorgung nicht dadurch kompensieren, dass diese Säuren über andere Enzyme entstehen. Die entstehenden Gallensalze haben eine zentrale Rolle in der Verwertung von Nahrungsfetten und gehen mit ihrer Ausscheidung permanent verloren.

Wird der Katze – entgegen der natürlichen Ernährungsweise – viel Rohfaser und wenig Fleisch angeboten, erhöht sich der tägliche Taurinverlust dramatisch, da in der Folge dieser Fehlernährung hohe Mengen an Gallensalzen benötigt werden.

Symptome bei Taurinmangel

  • Degeneration der Augennetzhaut
  • Blindheit
  • Chronische Herzerkrankungen
  • Reproduktionsstörungen bei Katzen
  • Wachstumsstörungen bei Katzenwelpen
  • Zentralnervöse Störungen
  • Deformation der Wirbelsäule bei Welpen
  • Störungen des Blutbildes
  • Störungen des Immunsystems
Beitrag teilen
 

Beliebteste Beiträge aus dieser Kategorie


Produkte aus dem BARF Shop

%
Barf Menü für Senioren mit Truthahnfleisch
Barf Menü für Senioren mit Truthahnfleisch
81,25 € 64,99 €18,90 € / kg
- +
%
Barf Paket mit Rind und Pferd  zum Abnehmen
Barf Paket mit Rind und Pferd zum Abnehmen
97,42 € 77,94 €18,52 € / kg
- +
NEU
%
Pures Nassfutter-Vergnügen im Bundle
Pures Nassfutter-Vergnügen im Bundle
20,53 € 16,42 €16,84 € / kg
- +
%
Probierpaket Barf Complete für Hunde
Probierpaket Barf Complete für Hunde
67,95 € 54,36 €17,50 € / kg
In Kürze wieder verfügbar
%
Genuss-Trio Nassfutter, 400 g
Genuss-Trio Nassfutter, 400 g
16,22 € 15,13 €16,30 € / kg
- +
NEU
%
Snack Mix Paket
Snack Mix Paket
34,96 € 27,97 €127,97 € / kg
- +
%
Huhn & Rind  Nassfutter Probierpaket für Hunde
Huhn & Rind Nassfutter Probierpaket für Hunde
92,38 € 73,90 €19,37 € / kg
- +
%
Entdecker-Set Nassfutter
Entdecker-Set Nassfutter
19,54 € 15,63 €16,51 € / kg
- +
%
Barf Probierpaket für Senioren mit  Geflügel
Barf Probierpaket für Senioren mit Geflügel
110,92 € 88,74 €19,61 € / kg
- +
@tackenberg

Teile deine schönsten TACKENBERG-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg.
Mit etwas Glück inspiriert bald auch dein Beitrag die TACKENBERG-Community.