×
Zecken entfernen beim Hund
Zecken entfernen beim Hund

Zecken entfernen beim Hund

Gesundheit
Date 21.10.2022

Warum ist es wichtig, Zecken beim Hund zu entfernen?

Zecken sind nicht nur für Menschen gefährlich, sie übertragen auch an Tiere gefährliche Krankheiten. Um Erkrankungen, wie Borreliose, vorzubeugen, die Zecken verbreiten können, ist es wichtig die Anhaftzeit von Zecken beim Hund möglichst gering zu halten. Daher ist Absuchen und Zecken entfernen beim Hund nach dem Auslauf im Grünen besonders wichtig. Die meisten Erreger der kleinen Parasiten gelangen nämlich erst nach 16 bis 24 Stunden Saugdauer in den Organismus der Hunde. Das kannst du vermeiden, indem du beim Zecken entfernen beim Hund darauf achtest, den Kopf und Körper bzw. den Darm der Zecke, der die meisten Erreger enthält, nicht zu quetschen. Außerdem trägt ein schnelles Entfernen der Zecken zum Schutz deines Hundes bei. Welche Gefahren für die Hundegesundheit sich hinter Zecken bergen, findest du in unserem Artikel "Gefahr durch Zeckenbisse".

Zecken beim Hund richtig entfernen

Als hilfreiche Artikel um Zecken beim Hund richtig zu entfernen haben sich

Diese helfen, die Zecken möglichst nah an der Haut zu packen und mit gleichmäßigem Druck herauszuziehen.

Beim Zecken entfernen beim Hund mit der Pinzette gilt:

  • 1.  Das Fell zur Seite streichen und Zecke freilegen.
  • 2.  Die Zecke nah an der Einstichstelle fassen. Dabei den Zeckenkörper möglichst nicht quetschen!
  • 3.  Die Zecke mit gleichmäßigem Zug gerade herausziehen, sodass Kopf und Mundwerkzeuge vollständig aus der Haut entfernt werden.

Auf diese Weise bleiben keine infektiösen Rückstände in der Haut.

Hinweise zum Zecken entfernen beim Hund mit Pinzette & Co

Was passiert, wenn die Zecke nicht ganz entfernt wird beim Hund? 

Manchmal können Zecken nicht vollständig entfernt werden, zum Beispiel, wenn dein Hund beim Zecken schnappt entfernen. In diesem Fall kann es zu Entzündungen kommen. In diesem Fall solltest du auf den Gemütszustand deines Hundes achten und gegebenenfalls einen Tierarzt aufsuchen.

Wie entfernt man am besten Zecken beim Hund? 

Beim Zecken entfernen beim Hund solltest du darauf achten, die Zecke mit der Zeckenzange oder Pinzette vorsichtig gerade herauszuziehen und nicht zu drehen. Das Ziehen sollte langsam geschehen, nicht ruckartig. So verringerst du das Risiko, dass Teile der Zecke in der Haut deines Hundes stecken bleiben. Ist dein Hund dabei unruhig und hat Angst vor dem Zecken entfernen, versuche ihn mit einem Hundeleckerli abzulenken, rede beruhigend auf ihn ein oder streichele ihn sanft, um ihn zu beruhigen.

Die richtige Nachsorge bei einem Zeckenbiss:

Ist die Zecke entfernt, kannst du die Einstichstelle desinfizieren und das hautberuhigende Hautgel plus auf die Wunde auftragen, das Feuchtigkeit spendet und die Wundheilung unterstützt. Die passenden Hundepflegeartikel für deine Fellnase findest du in unserm Shop!

Nach der Entfernung entsorge die Zecke richtig:

Zecken sind zäh, achte darauf, die Blutsauger zu eurer beider Sicherheit nach dem Entfernen durch Zerdrücken, Verbrennen oder in mindestens 40 % Alkohol abzutöten. So können die Parasiten weder euch, noch weiteren Hausbewohnern gefährlich werden.

Vorbeugen ist besser als Zecken entfernen beim Hund

Das geringste Infektionsrisiko durch Zeckenbisse bzw. Zeckenstiche besteht natürlich, wenn die kleinen Parasiten deinen Hund gar nicht erst stechen. Um Zeckenstichen vorzubeugen, kannst du zum Beispiel unsere Zistrose plus Tabs verwenden. Sie helfen deinem Hund bei der Zeckenabwehr, indem sie auf der Haut deines Hundes einen Geruch entfalten, der Zecken in die Flucht schlägt.

Auch das sanfte und hautfreundliche Parastop Shampoo schützt deinen Hund vor Zecken und pflegt sein Fell: Nach einer 5-minütigen Einwirkzeit einfach ausspülen und Zecken suchen das Weite.

Zecken entfernen beim Hund: Hausmittel

Kokosöl, Geraniol, diverse ätherische Öle und Knoblauch gelten als Hausmittel gegen Zeckenstiche. Sie sollen Zecken durch ihren Geruch vertreiben oder abfallen lassen. Allerdings sind diese umstritten, da sie die Zecken zum einen nicht schnell genug entfernen, um eine Infektion mit Erregern beim Hund zu vermeiden und zum anderen dazu führen können, dass die Parasiten gestresst werden und so mehr Erreger in die Wunde pumpen.

Beitrag teilen
 

Beliebteste Beiträge aus dieser Kategorie

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Demenz bei Hunden - Symptome & Anzeichen | TACKENBERG Zecken entfernen beim Hund Immunbooster für deinen Hund Gesundheit bei Hunden Gefahr durch Zeckenbisse Hot Spots bei Hunden Collagile dog - für den Bewegungsapparat des Hundes Was tun gegen Wurmbefall bei Hund und Katze? Schneegastritis beim Hund Gesund ins neue Jahr Was du tun kannst, wenn deine Katze zunehmen soll Durchfall bei Katzen Deine Katze hat eine Erkältung: Was kannst Du tun? Allergie bei Katzen Husten beim Hund Hundekrankheiten Katzenkrankheiten Heuschnupfen beim Hund Blasenentzündung beim Hund Achtung! Lasse deinen Hund im Sommer nicht alleine im Auto! Braucht dein Hund Sonnencreme? Schutz vor Zecken – so bewahrst Du Deinen Vierbeiner vor Zecken! Ist Fasten für Hunde sinnvoll? Das Coronavirus – Was Hunde- und Katzenhalter jetzt wissen müssen Übergewicht bei Hunden – Was kann ich tun? Sind Menschen mit Hund glücklicher? Erkältung bei Hunden Sodbrennen beim Hund Ist BARFen gesund für den Hund? Jucken bis der Tierarzt kommt Gesund abnehmen Vierbeinige Senioren Wichtige Vitamine BARF bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose & Hüftdysplasie (HD) BARF bei Borreliose Darmgesundheit bei Hund & Katze BARF bei Leishmaniose Welche Chance bieten bioaktive Kollagenpeptide bei Arthrose? Gesund geimpft Frühjahrsmüdigkeit bei Hund & Katze Arthrose bei Hund & Katze Das Immunsystem des Hundes Zuckerschock – Diabetes beim Hund BARF bei Krebs Niesende Katze – harmloser Grund oder ernsthafte Erkrankung? BARF für gesunde Gelenke Ausschlussdiät – so machst du nichts falsch! Zeckenbisse bei Hunden & Katzen Entwurmen mit System Lauscher auf – Ohrenerkrankungen bei Hunden Augenerkrankungen beim Hund Flohbefall beim Hund Zahnpflege beim Hund – so bleiben die Zähne gesund! Die häufigsten Hautprobleme bei Hunden Die Magendrehung beim Hund Erste Hilfe beim Hund Gelenkerkrankung beim Hund

Produkte aus dem BARF Shop

Zeckenschieber, 5 x 1 Stück
Zeckenschieber, 5 x 1 Stück
1,25 €1
250,00 € / kg
- +
Canina Bio-Kokosöl
Canina Bio-Kokosöl
9,49 €147,45 € / Liter
- +
%
VETLINE
Parastop
Parastop
23,59 € 18,87 €1377,40 € / Liter
- +
VETLINE
Zistrose Plus Tabs
Zistrose Plus Tabs
13,39 €1148,78 € / kg
- +
%
VETLINE
Parastop Shampoo
Parastop Shampoo
21,19 € 16,96 €167,84 € / Liter
- +
SNACKS
Dorsch-Nuggets, getrocknet
Dorsch-Nuggets, getrocknet
4,49 €144,90 € / kg
- +
@tackenberg

Teile deine schönsten TACKENBERG-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg.
Mit etwas Glück inspiriert bald auch dein Beitrag die TACKENBERG-Community.