
Schutz vor Zecken – so bewahrst Du Deinen Vierbeiner vor Zecken!
So kannst Du deinen Vierbeiner vor Zecken schützen:
Der wirksamste Schutz vor einer gefährlichen Infektion ist einzig und allein das Verhindern des Zeckenbefalls. Besonders für Hunde, die gerne schwimmen und baden, eignen sich wasserfeste Halsbänder, deren Wirkstoffe bis zu acht Monate wirksam Zecken abwehren. Auch bei dem Spielen im hohen Gras kann ein Halsband gegen Zecken Abhilfe schaffen. Alternativ können mit Pipetten prophylaktische Impfstoffe auf die Haut im Nackenbereich deines Vierbeiners geträufelt werden. Die Anwendung muss jedoch alle vier Wochen aufgefrischt werden, um die Wirkung aufrecht zu erhalten. Möglich sind natürlich auch Tabletten zur Zeckenprophylaxe, die je nach Sorte ein bis drei Monate schützen. Kleiner Nachteil bei diesen Präparate liegt darin, dass die Parasiten erst nach dem Biss abgetötet werden und nicht im Vorfeld. Als Hausmittel gegen Zecken gilt Kokosöl. Im natürlichen Kokosöl ist 60% Laurinsäure enthalten, schon 10% davon reichen eine Schutzwirkung bis zu 6 Stunden bei Hunden gegen Zecken zu erreichen.
Zeckenschutz für Hunde:
- Zeckenhalsband für Hunde
- Hausmittel: Kokosöl gegen Zecken
- Präparate und Tabletten gegen Zecken, wie beispielsweise Zistrose Tabs
- Bio-Insektensprays
- Der Zeckenschieber, wenn es zu spät ist
Die wichtigsten von Zecken übertragenen Krankheiten beim Hund sind:
Nach einem Zeckenstich kann der Hund leider krank werden. Aus diesem Grund ist es wichtig Zeckenbisse bei Hunden zu vermeiden. Zwar ist die Zecke selbst in den meisten Fällen für den Hund nicht gefährlich, dennoch kann der Blutverlust bei massivem Zeckenbefall zum Problem werden. Oft können sich Zeckenbisse auch entzünden, entweder durch die Zecke selbst oder weil die Zecke nicht richtig entfernt wurde. Allerdings beherbergen Zecken verschiedene Krankheitserreger, die sie beim Blutsaugen auf den Hund übertragen können. Die bekanntesten Infektionskrankheiten durch Zeckenbisse sind:
- Borreliose
- Babesiose
- FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
Wir haben Dir alle Informationen zu den oben genannten Krankheiten durch Zeckenbisse bei Hunden hier festgehalten.
So erkennst Du Zecken im Fell Deines Vierbeiners:
Du hast Fragen oder brauchst Hilfe? Dann wende Dich gerne per E-Mail an [email protected] oder telefonisch an uns! Kostenlose Kundenberatung 0 800. 12 17 120