×
Gesundheit bei Hunden
Gesundheit bei Hunden

Gesundheit bei Hunden

Gesundheit
Date 22.09.2022

Triefende Nase, gerötete Augen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit – diese klassischen Anzeichen einer Erkältung sind den meisten Menschen nicht fremd. Manchmal kommen auch noch Kopf und Gliederschmerzen hinzu. Häufiges Niesen und Husten, sowie Halsschmerzen sind weitere lästige Symptome. Da geht es unseren Hunden nicht anders. Auch sie können sich eine Erkältung einfangen und an den gleichen Symptomen leiden. Im Herbst, wenn die Temperaturen frischer werden und Tier und Mensch sich langsam vom Sommer auf den Winter umstellen müssen, ist das Risiko, sich zu verkühlen, besonders groß. Dazu tragen auch gelegentliche Regenfälle und Spaziergänge durch Pfützen bei: Das weiß wohl jeder, der sich beim Herbstspaziergang schon einmal nasse, kalte Füße geholt hat. Doch woran kannst du erkennen, ob dein Liebling sich tatsächlich eine Erkältung zugezogen hat?

Typische Erkältungssymptome beim Hund:

  • Husten
  • Niesen
  • Erbrechen
  • Abwehr bei Berührung der Halsregion
  • Geschwollene Lymphknoten
  • Fieber

Diagnose

Stellst du die oben genannten Symptome bei deinem Hund fest, solltet ihr einen Tierarzt aufsuchen. Eine starke Erkältung kann im weiteren Verlauf nämlich schwerere Erkrankungen, wie beispielsweise eine Lungenentzündung nach sich ziehen. Deshalb sollte zur Sicherheit eine klinische Untersuchung durch den Tierarzt erfolgen. Dieser prüft, ob es sich um eine einfache Erkältung handelt oder die Symptome doch auf eine schwerwiegendere Erkrankung hindeuten. Auch kann der Tierarzt durch Blutuntersuchungen und bakterielle Untersuchungen feststellen, welche Behandlung erforderlich ist und ob die Gabe von Medikamenten notwendig ist.

Behandlung & Hausmittel

Eine harmlose Erkältung kann das Immunsystem deiner Fellnase meist selbst bekämpfen. Viel Ruhe, ausreichend Flüssigkeit, ein warmer und trockener Schlafplatz sowie frische Luft helfen deinem Vierbeiner wieder auf die Pfoten zu kommen.

In manchen Fällen empfiehlt der Tierarzt Medikamente, wie Schleimlöser, Entzündungshemmer oder auch ein Antibiotikum. Häufig kommen zusätzlich Mittel zur Stärkung des Immunsystems zum Einsatz.

Hausmittel für deinen Hund solltest du immer mit dem behandelnden Tierarzt absprechen, der einschätzen kann, welche Mittel deinem Hund wirklich helfen können und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten ausschließt. Ein hilfreiches Hausmittel bei Erkältungen ist beispielsweise das inhalieren. Dazu setzt du deine Fellnase am besten in eine Transportbox. Davor stellst du eine Schüssel mit heißem Wasser, eventuell angereichert mit Kräutern wie Kamille oder Salbei. Decke nun die Transportbox und die Schüssel mit einem Tuch ab. Achte darauf, dass die Schüssel genügend Abstand zu deinem Vierbeiner hat, damit dieser sich nicht am heißen Wasserdampf verbrüht. Das Inhalieren pflegt die Atemwege und hält sie frei, damit dein Schützling wieder aufatmen kann.

Übrigens reichen kurze Spaziergänge in der Zeit der Genesung völlig aus. Zum einen soll sich dein Hund nicht überanstrengen und zum anderen können längere Runden den Organismus unnötig stressen und somit einer Heilung im Weg stehen.

Ursachen & Vorbeugung

Wie bereits erwähnt, begünstigt nasskaltes Wetter das Risiko, eine Erkältung zu bekommen. Daher ist es gerade im Herbst und Winter wichtig, dass du deinen Vierbeiner nach Spaziergängen bei regnerischer oder nebliger Witterung gut abtrocknest. In dieser Zeit ist es ebenso essentiell, das Immunsystem deines Lieblings fit zu halten. Eine gesunde Ernährung, sowie sinnvolle Nahrungsergänzungen und Bewegung an der frischen Luft können helfen, die Abwehrkräfte deiner Fellnase fit zu halten. Da eine Erkältung auch unter Hunden ansteckend sein kann, solltest du deinen Vierbeiner nicht mit erkälteten Fellnasen spielen lassen und genauso deinen kranken Liebling von anderen Hunden fern halten. Hat dein Hund besonders kurzes Fell oder fehlt ihm die wärmende Unterwolle, kannst du ihm bei kalten Temperaturen einen Hundemantel oder -pullover anziehen. Da trockene Heizungsluft die Atemwege austrocknet, kann das Befeuchten der Luft durch einen Zimmerbrunnen oder ein Schälchen mit Wasser auf der Fensterbank helfen, die Atemwege zu pflegen und ihre natürliche Abwehrfunktion zu erhalten.

_______________________

TIPP: Bei Hunden mit einem guten Immunsystem klingt eine harmlose Erkältung innerhalb weniger Tage wieder ab. Natürliche Nahrungsergänzungen können in der Erkältungszeit helfen, das Immunsystem zu unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel Hagebuttenschalen und bestimmte Kräuter.

Beitrag teilen
 

Beliebteste Beiträge aus dieser Kategorie

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Demenz bei Hunden - Symptome & Anzeichen | TACKENBERG Zecken entfernen beim Hund Immunbooster für deinen Hund Gesundheit bei Hunden Gefahr durch Zeckenbisse Hot Spots bei Hunden Collagile dog - für den Bewegungsapparat des Hundes Was tun gegen Wurmbefall bei Hund und Katze? Schneegastritis beim Hund Gesund ins neue Jahr Was du tun kannst, wenn deine Katze zunehmen soll Durchfall bei Katzen Deine Katze hat eine Erkältung: Was kannst Du tun? Allergie bei Katzen Husten beim Hund Hundekrankheiten Katzenkrankheiten Heuschnupfen beim Hund Blasenentzündung beim Hund Achtung! Lasse deinen Hund im Sommer nicht alleine im Auto! Braucht dein Hund Sonnencreme? Schutz vor Zecken – so bewahrst Du Deinen Vierbeiner vor Zecken! Ist Fasten für Hunde sinnvoll? Das Coronavirus – Was Hunde- und Katzenhalter jetzt wissen müssen Übergewicht bei Hunden – Was kann ich tun? Sind Menschen mit Hund glücklicher? Erkältung bei Hunden Sodbrennen beim Hund Ist BARFen gesund für den Hund? Jucken bis der Tierarzt kommt Gesund abnehmen Vierbeinige Senioren Wichtige Vitamine BARF bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose & Hüftdysplasie (HD) BARF bei Borreliose Darmgesundheit bei Hund & Katze BARF bei Leishmaniose Welche Chance bieten bioaktive Kollagenpeptide bei Arthrose? Gesund geimpft Frühjahrsmüdigkeit bei Hund & Katze Arthrose bei Hund & Katze Das Immunsystem des Hundes Zuckerschock – Diabetes beim Hund BARF bei Krebs Niesende Katze – harmloser Grund oder ernsthafte Erkrankung? BARF für gesunde Gelenke Ausschlussdiät – so machst du nichts falsch! Zeckenbisse bei Hunden & Katzen Entwurmen mit System Lauscher auf – Ohrenerkrankungen bei Hunden Augenerkrankungen beim Hund Flohbefall beim Hund Zahnpflege beim Hund – so bleiben die Zähne gesund! Die häufigsten Hautprobleme bei Hunden Die Magendrehung beim Hund Erste Hilfe beim Hund Gelenkerkrankung beim Hund

Produkte aus dem BARF Shop

CLASSIC
Hundetee Atemwohl
Hundetee Atemwohl
3,49 €1109,06 € / kg
- +
CLASSIC
Hundetee Gelassenheit
Hundetee Gelassenheit
3,49 €1109,06 € / kg
- +
CLASSIC
Hundetee Gelenkwohl
Hundetee Gelenkwohl
3,49 €1109,06 € / kg
- +
CLASSIC
Hundetee Magenwohl
Hundetee Magenwohl
3,49 €1109,06 € / kg
- +
CLASSIC
Karottensuppe für Hunde nach Moro
Karottensuppe für Hunde nach Moro
3,79 €1
7,81 € / Liter
- +
CLASSIC
Kraftbrühe vom Geflügel
Kraftbrühe vom Geflügel
3,39 €1
6,99 € / Liter
- +
@tackenberg

Teile deine schönsten TACKENBERG-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg.
Mit etwas Glück inspiriert bald auch dein Beitrag die TACKENBERG-Community.