×
 BARF bei Krebs
BARF bei Krebs

BARF bei Krebs

Gesundheit
Date 02.10.2018

Zwar stimmt es, dass Krebs aktuell als eine der häufigsten Erkrankungen beim Hund und der Katze diagnostiziert wird, dies liegt allerdings zum Großteil daran, dass aufgrund der besseren Versorgung unserer Vierbeiner deren allgemeine Lebenserwartung angestiegen ist. Spätestens im hohen Alter besteht ein erhöhtes Risiko, dass sich beim Haustier eine der vielen unterschiedlichen Formen von Krebs entwickelt. Der Verlauf einer Erkrankung ist von individuellen Faktoren abhängig. Begleitend zur tiermedizinischen Therapie kann man durch eine angepasste BARF-Ernährung der bösartigen Zellveränderung entgegenwirken.

Ernährung für den Hund

Das Wachstum von Krebszellen wird allgemein durch Kohlenhydrate und Zucker gefördert. Daher ist es ratsam bei erkrankten Hunden konsequent auf gewisse Nahrungsmittel zu verzichten: Getreide, Kartoffeln, Reis und Nudeln sollten genauso vom Futterplan gestrichen werden, wie Milchprodukte – lediglich Hüttenkäse bildet eine Ausnahme. Stattdessen kann man die Rohfleischmahlzeit des Vierbeiners durch krebshemmende Obst- und Gemüsesorten ergänzen. Bestimmte Früchte enthalten eine besonders vorteilhafte Kombination aus Antioxidantien, Enzymen und Vitaminen. Bewährt sind zum Beispiel Brokkoli, Mangold und Spinat sowie Apfel, Birne, Himbeere, Heidelbeere und Ananas. Hochwertiges Eiweiß erhält der Hund in Form von Fisch und Geflügelfleisch. Den größeren Bedarf an Folsäure kann man durch eine gelegentliche Gabe von Leber decken. Die Abrundung der Mahlzeiten durch essentielle Fettsäuren (u.a. Hanföl) ist außerdem von Bedeutung, da diese regelrecht giftig auf Krebszellen wirken. Generell können Tumorzellen Fett nur schwer verarbeiten, dafür wird der Vierbeiner mit zusätzlicher Energie versorgt. Ein angepasstes BARF-Menü setzt sich für den krebskranken Hund grundsätzlich folgendermaßen zusammen und kann darauf basierend – je nach individuellen Geschmacksvorlieben – täglich variieren: 80 % proteinreiches Fleisch/Fisch und 20 % antioxidatives Obst und Gemüse, abgerundet durch essentielles Lachs- oder Leinöl.

Ernährung für die Katze

Die diätetischen Maßnahmen bei einer Krebserkrankung der Katze sind leider begrenzt. Grundsätzlich sollten die Nahrungsmittel möglichst hochwertig – ohne künstliche Zusätze und in BIO-Qualität – sein, um Abbauprozesse des Körpers zu verhindern und das Immunsystem zu stärken. Reines Muskelfleisch ist Innereien vorzuziehen. Leicht verdaulich für die Katze ist zum Beispiel frisches Geflügel- oder Kalbfleisch. Wie beim Hund sollte auch die BARF-Kost krebskranker Katzen getreidefrei sein. Um die Verdauung des Vierbeiners zu unterstützen, können dem Rohfleisch Ballaststoffe in Form von etwas krebshemmendem Gemüse (z. B. Brokkoli) beigemischt werden – dieses sollte für die Katze vorab stets gegart und püriert werden. Essentielle Öle und hochwertige Fette spenden zusätzliche Energie. Lachsöl oder Lebertran liefern außerdem wichtiges Vitamin A und können mindestens zweimal pro Woche ergänzt werden. Generell sollten die angepassten BARF-Mahlzeiten für krebskranke Katzen reich an Energie und gleichzeitig leicht verdaulich sein. Um eine bessere Verwertbarkeit zu erreichen, können über den Tag verteilt mehrmals kleinere, nahrhafte Portionen gefüttert werden. Da kranke Tiere teilweise wenig Appetit verspüren, hilft ein leichtes Garen der Lieblingsfleischsorte um die Katze wieder auf den Geschmack und zu Kräften zu bringen.

TIPP:

Mit hochwertigem Rohfleisch, vitaminreichem Obst und Gemüse sowie essentiellen Ölen gehört eine ausgewogene BARF-Ernährung zur besten Krebsprophylaxe für den Hund und die Katze.


Bei Fragen rund um die gesunde Ernährung deines Hundes oder deiner Katze beraten dich die Experten aus dem TACKENBERG Kunden-Service-Center individuell und kompetent unter der kostenfreien Telefonnummer

0 800 - 12 17 120

Beitrag teilen
 

Beliebteste Beiträge aus dieser Kategorie

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Demenz bei Hunden - Symptome & Anzeichen | TACKENBERG Zecken entfernen beim Hund Immunbooster für deinen Hund Gesundheit bei Hunden Gefahr durch Zeckenbisse Hot Spots bei Hunden Collagile dog - für den Bewegungsapparat des Hundes Was tun gegen Wurmbefall bei Hund und Katze? Schneegastritis beim Hund Gesund ins neue Jahr Was du tun kannst, wenn deine Katze zunehmen soll Durchfall bei Katzen Deine Katze hat eine Erkältung: Was kannst Du tun? Allergie bei Katzen Husten beim Hund Hundekrankheiten Katzenkrankheiten Heuschnupfen beim Hund Blasenentzündung beim Hund Achtung! Lasse deinen Hund im Sommer nicht alleine im Auto! Braucht dein Hund Sonnencreme? Schutz vor Zecken – so bewahrst Du Deinen Vierbeiner vor Zecken! Ist Fasten für Hunde sinnvoll? Das Coronavirus – Was Hunde- und Katzenhalter jetzt wissen müssen Übergewicht bei Hunden – Was kann ich tun? Sind Menschen mit Hund glücklicher? Erkältung bei Hunden Sodbrennen beim Hund Ist BARFen gesund für den Hund? Jucken bis der Tierarzt kommt Gesund abnehmen Vierbeinige Senioren Wichtige Vitamine BARF bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose & Hüftdysplasie (HD) BARF bei Borreliose Darmgesundheit bei Hund & Katze BARF bei Leishmaniose Welche Chance bieten bioaktive Kollagenpeptide bei Arthrose? Gesund geimpft Frühjahrsmüdigkeit bei Hund & Katze Arthrose bei Hund & Katze Das Immunsystem des Hundes Zuckerschock – Diabetes beim Hund BARF bei Krebs Niesende Katze – harmloser Grund oder ernsthafte Erkrankung? BARF für gesunde Gelenke Ausschlussdiät – so machst du nichts falsch! Zeckenbisse bei Hunden & Katzen Entwurmen mit System Lauscher auf – Ohrenerkrankungen bei Hunden Augenerkrankungen beim Hund Flohbefall beim Hund Zahnpflege beim Hund – so bleiben die Zähne gesund! Die häufigsten Hautprobleme bei Hunden Die Magendrehung beim Hund Erste Hilfe beim Hund Gelenkerkrankung beim Hund

Produkte aus dem BARF Shop

NEU
%
Snack Mix Paket
Snack Mix Paket
34,96 € 27,97 €127,97 € / kg
- +
NEU
Frühlingsbundle - Öl, Snacks & Nassfutter
Frühlingsbundle - Öl, Snacks & Nassfutter
45,55 €1
- +
%
Barf Probierpaket für allergische Hunde mit Pferdefleisch
Barf Probierpaket für allergische Hunde mit Pferdefleisch
141,61 € 113,29 €18,30 € / kg
- +
NEU
%
Snackpaket vom Wild
Snackpaket vom Wild
30,87 € 24,70 €174,85 € / kg
In Kürze wieder verfügbar
%
Huhn & Rind  Nassfutter Probierpaket für Hunde
Huhn & Rind Nassfutter Probierpaket für Hunde
92,38 € 73,90 €19,37 € / kg
- +
%
SNACKS
Snack Paket vom Rind
Snack Paket vom Rind
30,27 € 24,21 €136,13 € / kg
In Kürze wieder verfügbar
%
Barf Menü für Senioren mit Truthahnfleisch
Barf Menü für Senioren mit Truthahnfleisch
81,25 € 64,99 €18,90 € / kg
- +
%
Welpen Probierpaket mit Lammfleisch
Welpen Probierpaket mit Lammfleisch
128,81 € 103,04 €111,02 € / kg
- +
NEU
%
Pures Nassfutter-Vergnügen im Bundle
Pures Nassfutter-Vergnügen im Bundle
20,53 € 16,42 €16,84 € / kg
- +
@tackenberg

Teile deine schönsten TACKENBERG-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg.
Mit etwas Glück inspiriert bald auch dein Beitrag die TACKENBERG-Community.