×
Gartenfreude mit Hund & Katze

Gartenfreude mit Hund & Katze

Erziehung & Haltung
Date 05.04.2018

Ein grüner Daumen für den Vierbeiner

Gepflegter Rasen

Frische Grashalme sind ein beliebter, die Verdauung fördernder Snack für Hunde und Katzen. In Maßen dürfen Sie Ihren Vierbeiner – nicht chemisch gedüngten – Rasen gern ein bisschen knabbern lassen. Hiervon erholen sich die Halme in der Regel schnell. Was der grünen Fläche mehr zusetzt, sind tiefe Löcher und Kratzspuren. Falls Sie einen buddelbegeisterten Hund haben, oder eine Katze, die ihr Geschäft gern draußen verrichtet, freuen sich die Vierbeiner über eine eigens dafür angelegte Sandkiste. Wer kurz gemähten Rasen und einen Rüden hat, muss sich normalerweise nicht über gelbe Urinflecken auf der grünen Fläche ärgern. Der hohe Nitratgehalt des Urins verfärbt den Rasen über einen langen Zeitraum. Lebt eine Hündin im Haushalt, sollte ihr daher entweder beigebracht werden, ihr Geschäft nicht auf dem Rasen zu verrichten, oder man greift auf längeres Gras (z. B. in Form einer Wildblumenwiese) zurück.

Blühende Beete

Hunde und Katzen können sowohl den Blättern und Blüten, als auch den Wurzeln mancher Pflanze zu schaffen machen. Gern wird geknabbert und gebuddelt – was durchaus giftig enden kann. Bestandteile u. a. dieser Pflanzen können toxisch für Hunde und Katzen sein: Begonie, Blauregen, Buchsbaum, Efeu, Eisenhut, Engelstrompete, Farn, Fingerhut, Geranie, Hortensie, Lilie, Mohn, Narzisse, Oleander, Rhododendron und Tulpe. Eine ausführliche Liste finden Sie z. B. auf www.tiermedizinportal.de/giftpflanzen. Zeigt Ihr Vierbeiner Vergiftungserscheinungen wie Erbrechen, Durchfall oder Kreislaufprobleme, suchen Sie unverzüglich einen Tierarzt auf! Damit Hunde und Katzen  gar nicht erst in Gefahr geraten, sollten Sie auf mögliche Giftpflanzen im Garten verzichten, und Ihrem Vierbeiner tiergerechte Alternativen anbieten, wie z. B. Katzenminze oder spezielle Kauwurzeln für Hunde.

Obst & Gemüse

Alles, was Sie selber essen möchten, pflanzen Sie am besten in Hochbeete oder Gewächshäuser. Rohe Tomaten und Kartoffeln können Vergiftungen beim Vierbeiner verursachen. Viele Hunde mögen süße Beeren, und knabbern diese direkt vom Strauch. Kräuter pflanzt man in hängende Töpfe, damit diese nicht angepieselt werden. Davor sollten Sie auch andere bodennahe Pflanzen wie z. B. Zucchini oder Salat schützen. Wenn Sie Ihr Obst und Gemüse, den Rasen oder Blumen düngen möchten, ist Fingerspitzengefühl gefragt: Chemische Substanzen können giftig für den Hund und die Katze sein, während natürliche Varianten wie Hornspäne oder Guano als besondere Leckerei ausgebuddelt und genascht werden. In einem Kunststoffeimer (kein Metall) können Sie z. B. eine natürliche Brennnesseljauche als Dünger ansetzen, die sich auch sehr gut zur Schädlingsbekämpfung eignet.

Sicherheit & Spaß im Garten mit Hund und Katze

Damit Hund und Katze den Garten unbeschwert genießen können, achten Sie auf mögliche Gefahren durch Zaunspitzen, an denen sich die Tiere verletzen oder mit dem Halsband hängen bleiben können. Andererseits sollte Ihr Garten so gesichert sein, dass der Hund nicht unbemerkt entwischen kann. Splitternde Blumentöpfe oder Dekoration aus Glas sind für einen tierfreundlichen Garten nicht geeignet. Was unbedingt dazugehört, sind ein gefüllter Trinknapf sowie schattige Rückzugsorte. Achten Sie beim Gärtnern darauf, ob/wo Ihr Hund Kauartikel vergräbt … Haben Sie ein wachsames Auge auf Bienen, Hummeln oder Wespen, nach denen Hunde gerne schnappen. Schmetterlinge sollten Sie vor möglichen Fangspielen durch Katzen schützen, und Ihre Samtpfote im Garten lieber durch eine Reizangel auslasten.

Nun bleibt uns nur noch, Ihnen viel Freude mit Ihrem Vierbeiner zur Gartenzeit zu wünschen!

Beitrag teilen
 

Beliebteste Beiträge aus dieser Kategorie

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Themenwoche: Hundetraining Outdoor Aktivitäten mit Hund Durch die Arme springen Territoriales Verhalten bei Hunden Beschäftigung für Hunde zur Weihnachtszeit Bucket List für den Winter mit Hund Um den Baum Kopf ablegen Der erfolgreiche Rückruf Silvester-Knall trifft auf sensible Hundeohren Dummytraining Tipps für die ersten Wochen mit Welpen im neuen Zuhause Vom Welpen zum Junghund: Pubertät beim Hund Checkliste: Ein Welpe zieht ein – was du beachten solltest? Territoriales Imponiergehabe - Kolumne von Jana Rätke 10 Tipps für eine entspannte Fahrradtour mit deinem Hund Darf ich mal streicheln? - Kolumne von Jana Rätke 2 Übungen zur Impulskontrolle DIY – Schnüffelteppich für Selbermacher Ein Welpe als neues Familienmitglied - Schalfmangel, Stubenreinheit, Spazierengehen Home-Workout für Hunde „Der will nur spielen“ – Kolumne von Jana Rätke Leinenratgeber Teil 1: 3 Tipps zur besseren Leinenführigkeit Leinenratgeber Teil 2: Die 5 wichtigsten Signale für ein erfolgreiches Leinentraining Katzen kombinieren Worauf Du bei der Ernährung deines Welpen achten solltest So läuft es mit der Leine Über Stock & Stein Tierisch gute Tischmanieren Brut- & Setzzeit: Was ist zu beachten? Hier wache ich! Klärungsbedarf Richtig streicheln Entspannter Jahreswechsel „Hierher!“: Der erfolgreiche Rückruf Hundetraining mit Anne Lenz: "High 5" Unterwegs mit Fahrrad & vier Pfoten Gartenfreude mit Hund & Katze Lasst den Hunden ihre "Macken"! Glückliche Feiertage mit Hund und Katze Anne Lenz – mit Power durch den Parcours Katzen an Silvester – so ersparen Sie Ihrer Samtpfote den Silvesterstress! Weihnachten mit Hund – worauf solltest Du achten? Tagebuch einer Freilaufkatze Eine Bergtour mit dem Hund Übungsprogramm für Staubsauger-Hunde ACHTUNG: Giftköder! Fahrradfahren mit dem Hund "Spielekiste für Katzen" von Sabine Ruthenfranz Freigänger vs. Stubentiger – welche Katze ist glücklicher? Von tierischen Brautjungfern und Ringträgern "Spielekiste für Hunde" von Kate Kitchenham Wasser marsch - Der richtige Durstlöscher für den Vierbeiner Geschenk auf vier Pfoten Hundeschulen auf dem Prüfstand Die Ausbildung des Hundes

Produkte aus dem BARF Shop

%
Entdecker-Set Nassfutter
Entdecker-Set Nassfutter
19,54 € 15,63 €16,51 € / kg
- +
NEU
%
Vorteilspaket für wahre Nassfutter-Entdecker
Vorteilspaket für wahre Nassfutter-Entdecker
19,13 € 15,30 €16,38 € / kg
- +
%
Barf-Paket Rind und Huhn zum Zunehmen
Barf-Paket Rind und Huhn zum Zunehmen
88,95 € 71,16 €18,14 € / kg
- +
%
Barf Menü für Hunde mit Truthahnfleisch
Barf Menü für Hunde mit Truthahnfleisch
53,64 € 42,91 €15,92 € / kg
- +
NEU
%
Snackpaket vom Wild
Snackpaket vom Wild
30,87 € 24,70 €174,85 € / kg
In Kürze wieder verfügbar
%
Lamm Nassfutter Probierpaket für Hunde
Lamm Nassfutter Probierpaket für Hunde
76,54 € 61,23 €110,06 € / kg
- +
%
Barf Menü für Allergiker
Barf Menü für Allergiker
80,55 € 64,44 €19,04 € / kg
- +
%
Probierpaket Sensitiv Starter-Set BARF
Probierpaket Sensitiv Starter-Set BARF
103,47 € 82,78 €111,44 € / kg
In Kürze wieder verfügbar
%
Welpen Probierpaket mit Rindfleisch
Welpen Probierpaket mit Rindfleisch
161,71 € 129,36 €18,86 € / kg
- +
@tackenberg

Teile deine schönsten TACKENBERG-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg.
Mit etwas Glück inspiriert bald auch dein Beitrag die TACKENBERG-Community.