×
Der erfolgreiche Rückruf
Erfolgreicher Rückruf

Der erfolgreiche Rückruf

Erziehung & Haltung
Date 28.02.2022

Vorbereitung: Eine Trainingseinheit sollte maximal 5-10 Minuten dauern und anfangs in einer ablenkungsfreien Umgebung stattfinden, zum Beispiel bei euch zuhause. Überlege dir ein klares Wortsignal („Hierher.“ oder „Zu mir.“) oder nutze eine Pfeife als Zeichen für den Rückruf und halte eine leckere Belohnung parat.

 

  1. Fordere deinen Hund freundlich auf, zu dir zu kommen. Gib das Rückruf-Signal erst, wenn er auf direktem Weg zu dir ist und belohne ihn nach Ankunft mit einem Leckerli. Hat dein Liebling seine Belohnung bekommen, lässt du ihn mit einem Auflösungswort („Lauf.“ oder „Frei.“) wieder laufen. Wiederhole diese Übung mehrmals bis sie zuverlässig klappt.
  2. Beginne im zweiten Schritt mit kleinen Ablenkungen zu arbeiten. Am besten stellst du eine Liste mit Ablenkungen auf und beginnst mit der kleinsten. Wende den Rückruf nur an, wenn eine gute Erfolgswahrscheinlichkeit besteht. Ansonsten kannst du deinen Vierbeiner draußen an einer Schleppleine zurückholen. In diesem Fall verwendest du den Rückruf am besten gar nicht erst.
  3. Feiere jeden Erfolg mit deiner Fellnase. Dabei kannst du Abstufungen vornehmen: Bei direkter Reaktion auf den Rückruf gibt es zum Beispiel drei Leckerlis, bei kurzem Zögern eins und kommt dein Schatz erst nach längerer Zeit zurück, gibt es nur noch ein „Trostlob“.
  4. Ist dein Vierbeiner schon ein Rückruf-Profi? Dann halte das Training spannend, indem ihr den Rückruf in unterschiedlichen Situationen und an verschiedenen Orten übt.

TIPP: Wichtig ist, dass sich das Zurückkommen immer lohnen muss und der Spaß nicht mit dem Rückruf endet. Empfange deinen Vierbeiner stets mit einem Lächeln und mindestens einem Lob. Lass ihn nach erfolgreichem Trainings-Rückruf wieder laufen oder weiterspielen.

Empfehlung:  Unser Trainer-Snack-Lunge-Rind, der ideale Snack für das Rückruftraining.

 

Text: Pauline Schnell

Beitrag teilen
 

Beliebteste Beiträge aus dieser Kategorie

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Themenwoche: Hundetraining Outdoor Aktivitäten mit Hund Durch die Arme springen Territoriales Verhalten bei Hunden Beschäftigung für Hunde zur Weihnachtszeit Bucket List für den Winter mit Hund Um den Baum Kopf ablegen Der erfolgreiche Rückruf Silvester-Knall trifft auf sensible Hundeohren Dummytraining Tipps für die ersten Wochen mit Welpen im neuen Zuhause Vom Welpen zum Junghund: Pubertät beim Hund Checkliste: Ein Welpe zieht ein – was du beachten solltest? Territoriales Imponiergehabe - Kolumne von Jana Rätke 10 Tipps für eine entspannte Fahrradtour mit deinem Hund Darf ich mal streicheln? - Kolumne von Jana Rätke 2 Übungen zur Impulskontrolle DIY – Schnüffelteppich für Selbermacher Ein Welpe als neues Familienmitglied - Schalfmangel, Stubenreinheit, Spazierengehen Home-Workout für Hunde „Der will nur spielen“ – Kolumne von Jana Rätke Leinenratgeber Teil 1: 3 Tipps zur besseren Leinenführigkeit Leinenratgeber Teil 2: Die 5 wichtigsten Signale für ein erfolgreiches Leinentraining Katzen kombinieren Worauf Du bei der Ernährung deines Welpen achten solltest So läuft es mit der Leine Über Stock & Stein Tierisch gute Tischmanieren Brut- & Setzzeit: Was ist zu beachten? Hier wache ich! Klärungsbedarf Richtig streicheln Entspannter Jahreswechsel „Hierher!“: Der erfolgreiche Rückruf Hundetraining mit Anne Lenz: "High 5" Unterwegs mit Fahrrad & vier Pfoten Gartenfreude mit Hund & Katze Lasst den Hunden ihre "Macken"! Glückliche Feiertage mit Hund und Katze Anne Lenz – mit Power durch den Parcours Katzen an Silvester – so ersparen Sie Ihrer Samtpfote den Silvesterstress! Weihnachten mit Hund – worauf solltest Du achten? Tagebuch einer Freilaufkatze Eine Bergtour mit dem Hund Übungsprogramm für Staubsauger-Hunde ACHTUNG: Giftköder! Fahrradfahren mit dem Hund "Spielekiste für Katzen" von Sabine Ruthenfranz Freigänger vs. Stubentiger – welche Katze ist glücklicher? Von tierischen Brautjungfern und Ringträgern "Spielekiste für Hunde" von Kate Kitchenham Wasser marsch - Der richtige Durstlöscher für den Vierbeiner Geschenk auf vier Pfoten Hundeschulen auf dem Prüfstand Die Ausbildung des Hundes

Produkte aus dem BARF Shop

%
Bio-Trainer-Snack Lunge vom Rind, getrocknet
Bio-Trainer-Snack Lunge vom Rind, getrocknet
10,89 € 8,71 €134,84 € / kg
- +
Bio-Hühnerherzen, getrocknet
Bio-Hühnerherzen, getrocknet
9,99 €139,96 € / kg
In Kürze wieder verfügbar
%
BIO Pansensnack vom Rind
BIO Pansensnack vom Rind
9,59 € 7,67 €130,68 € / kg
- +
%
BIO
Bio-Putenmägen, getrocknet
Bio-Putenmägen, getrocknet
12,29 € 9,83 €139,32 € / kg
- +
BIO Hühnerfüße, getrocknet
BIO Hühnerfüße, getrocknet
10,69 €142,76 € / kg
- +
%
SNACKS
Fleischwürfel vom Kaninchen für Katzen, getrocknet
Fleischwürfel vom Kaninchen für Katzen, getrocknet
14,59 € 11,67 €146,68 € / kg
- +
@tackenberg

Teile deine schönsten TACKENBERG-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg.
Mit etwas Glück inspiriert bald auch dein Beitrag die TACKENBERG-Community.