×
2 Übungen zur Impulskontrolle

2 Übungen zur Impulskontrolle

Erziehung & Haltung
Date 09.03.2021

Warum sollte man die Impulskontrolle beim Hund üben?

Auch wir mussten lernen unsere Impulse zu kontrollieren und nicht jeder Versuchung nachzugeben oder allen Emotionen freien Lauf zu lassen. So muss auch dein Vierbeiner das Leben in einer Gemeinschaft lernen und vermeintlichen Versuchungen, wie z.B. einem laufenden Hasen oder Giftködern standhalten.

 

So gelingt es bei deinem Hund:

Wir haben zwei Übungen zur Impulskontrolle für Dich und deinen Hund.

Für Anfänger:

Schritt 1: Platziere jeweils einen Snack in jede Hand.

Schritt 2: Bringe deinen Hund vor Dir in den Sitz. Natürlich geht auch Platz oder Steh.

Schritt 3: Nun strecke beide Arme aus. Wahrscheinlich wird dein Vierbeiner nun auf deine Hände schauen. Gib ihm jetzt kurz Zeit zum Denken.

Schritt 4: Sobald er Dich anschaut, gibst Du ihm die Snacks. Wichtig hierbei ist jedoch, dass Du ihm die Snacks erst gibst, wenn er Dich bewusst ansieht.

Falls dies noch nicht so richtig gelingen will und er an Dir hochpringt und bellt, in der Hoffnung so an deine Snacks zu kommen, ist das überhaupt kein Problem. Bleibe dann einfach ruhig und belohne ihn erst, wenn er das gewünschte Verhalten zeigt. Sollte er jedoch grob mit Dir werden, bringe ihn ohne ihn zu betrafen wieder in die Ausgangsposition.

 

Für Fortgeschrittene:

Schritt 1: Bring deinen Hund in den Sitz, Steh oder Platz.

Schritt 2: Nun entferne Dich – erst wenige Schritte und wenn Du die Übung schwieriger gestalten möchtest, gehe ganz aus der Sicht deines Vierbeiners.

Schritt 3: Platziere einen Snack oder wirf ein Hundespielzeug.

Schritt 4: Gehe zu deinem Hund zurück und belohne ihn in der Position, welche er zu Beginn angenommen hat.

Schritt 5: Erlaube ihm durch ein Auflösekommando dem Reiz nachzugehen.

 

Deine Helfer

 

      

      

Beitrag teilen
 

Beliebteste Beiträge aus dieser Kategorie

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Themenwoche: Hundetraining Outdoor Aktivitäten mit Hund Durch die Arme springen Territoriales Verhalten bei Hunden Beschäftigung für Hunde zur Weihnachtszeit Bucket List für den Winter mit Hund Um den Baum Kopf ablegen Der erfolgreiche Rückruf Silvester-Knall trifft auf sensible Hundeohren Dummytraining Tipps für die ersten Wochen mit Welpen im neuen Zuhause Vom Welpen zum Junghund: Pubertät beim Hund Checkliste: Ein Welpe zieht ein – was du beachten solltest? Territoriales Imponiergehabe - Kolumne von Jana Rätke 10 Tipps für eine entspannte Fahrradtour mit deinem Hund Darf ich mal streicheln? - Kolumne von Jana Rätke 2 Übungen zur Impulskontrolle DIY – Schnüffelteppich für Selbermacher Ein Welpe als neues Familienmitglied - Schalfmangel, Stubenreinheit, Spazierengehen Home-Workout für Hunde „Der will nur spielen“ – Kolumne von Jana Rätke Leinenratgeber Teil 1: 3 Tipps zur besseren Leinenführigkeit Leinenratgeber Teil 2: Die 5 wichtigsten Signale für ein erfolgreiches Leinentraining Katzen kombinieren Worauf Du bei der Ernährung deines Welpen achten solltest So läuft es mit der Leine Über Stock & Stein Tierisch gute Tischmanieren Brut- & Setzzeit: Was ist zu beachten? Hier wache ich! Klärungsbedarf Richtig streicheln Entspannter Jahreswechsel „Hierher!“: Der erfolgreiche Rückruf Hundetraining mit Anne Lenz: "High 5" Unterwegs mit Fahrrad & vier Pfoten Gartenfreude mit Hund & Katze Lasst den Hunden ihre "Macken"! Glückliche Feiertage mit Hund und Katze Anne Lenz – mit Power durch den Parcours Katzen an Silvester – so ersparen Sie Ihrer Samtpfote den Silvesterstress! Weihnachten mit Hund – worauf solltest Du achten? Tagebuch einer Freilaufkatze Eine Bergtour mit dem Hund Übungsprogramm für Staubsauger-Hunde ACHTUNG: Giftköder! Fahrradfahren mit dem Hund "Spielekiste für Katzen" von Sabine Ruthenfranz Freigänger vs. Stubentiger – welche Katze ist glücklicher? Von tierischen Brautjungfern und Ringträgern "Spielekiste für Hunde" von Kate Kitchenham Wasser marsch - Der richtige Durstlöscher für den Vierbeiner Geschenk auf vier Pfoten Hundeschulen auf dem Prüfstand Die Ausbildung des Hundes

Produkte aus dem BARF Shop

SNACKS
Rinderfellstreifen
Rinderfellstreifen
2,59 €1
18,76 € / kg
- +
SNACKS
Pferdehaut, getrocknet
Pferdehaut, getrocknet
8,19 €140,95 € / kg
- +
SNACKS
Hühnerflügel, getrocknet
Hühnerflügel, getrocknet
2,49 €1
18,36 € / kg
- +
SNACKS
Kaninchenohren ohne Fell, getrocknet
Kaninchenohren ohne Fell, getrocknet
11,19 €144,76 € / kg
- +
SNACKS
Hühnermägen, getrocknet
Hühnermägen, getrocknet
8,89 €1
35,56 € / kg
- +
@tackenberg

Teile deine schönsten TACKENBERG-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #tackenberg.
Mit etwas Glück inspiriert bald auch dein Beitrag die TACKENBERG-Community.