BARF – Alles über die artgerechte Ernährung von Hunden und Katzen
Aktuelle Beiträge
Beliebteste Beiträge
Lesedauer: 4 Minuten
WeiterlesenDank guter Pflege und Versorgung gibt es immer mehr rüstige Vierbeiner. Eine angepasste Ernährung unterstützt die Fitness im Alter.
WeiterlesenVierbeiner im XL-Format benötigen nicht nur mehr, sondern vor allem Nahrung, die auf ihre speziellen Bedürfnisse angepasst ist.
WeiterlesenFür die kräftezehrende Zeit während Trächtigkeit, Geburt und Laktation benötigten Hündinnen eine für diese besondere Phase angepasste BARF-Ration.
Weiterlesen„Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu genießen.“
Heilpflanzen können Katzen bei Angst und Stress helfen. Doch welche Pflanzen haben welche Wirkung und wie wendet man sie am Besten bei Hund und Katze …
WeiterlesenDie Fütterung von Biologisch Artgerechtem Rohen Futter, kurz BARF genannt, wurde lange als Modeerscheinung angesehen. Aber einfach nur „in“ ist BARF …
WeiterlesenDer Hund als bester Freund und Familienmitglied wird gepflegt, geliebt und mit kleinen Naschereien verwöhnt. Doch nicht alles, was uns Zweibeinern …
WeiterlesenKann man einen Hund vegan ernähren? Ist ein veganer Hund tatsächlich gesund? Immer mehr Menschen sind überzeugte Veganer und möchten auch ihren Hund …
WeiterlesenDie Hauptzutat beim BARFen ist natürlich Fleisch. Daher ist es besonders wichtig, hier auf gute Qualität zu achten. Doch was macht gutes BARF-Fleisch …
WeiterlesenViele Tierbesitzer haben die biologisch artgerechte Rohfütterung (BARF) für ihre Hunde und Katzen als gesunde Alternative zu Fertigprodukten entdeckt. …
WeiterlesenBARF – Alles über die artgerechte Ernährung von Hunden und Katzen
Bei der artgerechten Ernährung für Hunde & Katzen gibt es viel zu beachten. Tipps was Sie beim BARF wissen müssen. Hunde und Katzen richtig BARFEN.
BARF ist nicht nur ein Trend, der bald wieder verschwindet. BARF strebt eine möglichst naturnahe Fütterung an.
Aber wie gelingt das BARFEN richtig? Wie kann man seinen Hund und seine Katze mit der richtigen Ernährung auch im Alter unterstützen? Kann BARF auch einen Nährstoffmangel verursachen? Wie ernähre ich meinen Vierbeiner im XL-Format richtig? Ist Abspecken mit BARF möglich? Muss ich bei trächtigen Hunden auf etwas spezielles achten? Mein Hund hat untergewichtig, warum und was kann ich tun?
Wann benötigt die Katze Nahrungsergänzungsmittel? Und warum ist Taurin so wichtig für meine Katze?
Haben Sie sich auch schon mal diese Fragen gestellt? Dann finden Sie im Tackenberg Magazin interessante, aktuelle und beliebte Beiträge rund um das Thema BARF.