Wissenswertes rund um Hunde und Katzen - Tackenberg Magazin
Aktuelle Beiträge
Lesezeit: 3 Minuten
WeiterlesenBeliebteste Beiträge
Das sensible Riechorgan einer Katze zeigt dem Kitten den Weg zur Zitze. Der hoch ausgeprägte Geruchsinn schützt die unerfahrene Katze in freier …
WeiterlesenKatzen sind sehr feinfühlige Wesen. Die Stubentiger zeigen ihre Emotionen durch Körpersprache, Mimik und Katzensprache. Diese stellen einen …
WeiterlesenKatzen sind generell keine Freunde von Wasser und ausgibigem Planschen. Doch es gibt einige Katzenrassen, die gerne mal baden gehen. Lesen Sie hier, …
WeiterlesenVergleicht man die Sinnesorgane des Menschen mit denen eines Hundes, so haben uns die Vierbeiner einiges voraus. Ihr Geruchssinn ist um ein vielfaches …
Weiterlesen„Hunde sind wie Bücher, man muss nur in ihnen lesen können, dann kann man viel lernen.“
Wer kennt es nicht? Deine Katze schleckt über deine Hand und man spürt ein raues Gefühl? Das ist die Zunge, aber was genau hat es damit auf sich? …
WeiterlesenDer oft gehörte Satz „Und plötzlich war er weg!“ stimmt so eigentlich nicht, denn bereits bevor ein Hund tatsächlich Wild hetzt, zeigt der …
Weiterlesen„Social Media“ ist ein fester Bestandteil unseres modernen Lebens. Soziale Netzwerke wie „Facebook“, „Twitter“ oder „Instagram“ bieten …
WeiterlesenAuf dem Bauch, auf der Seite, auf dem Rücken, eingekringelt oder ganz lang ausgestreckt: Auch Hunde schlafen in unterschiedlichen Haltungen. Was die …
WeiterlesenSchwingende Hängematten, gepolsterte Kissen und kuschelige Körbchen. Doch interessant sind für die Samtpfoten dennoch Kisten und Kartons. Warum das so …
WeiterlesenTanja Askani betreut seit mehr als 20 Jahren die Wölfe im Wildpark Lüneburger Heide. Über den Unterschied zwischen Wölfen und Hunden sowie die …
WeiterlesenWissen über Hunde und Katzen
Hier erfahren Sie nützliches Hundewissen und Katzenwissen, alles was Sie schon immer über Hunde und Katzen wissen wollten. Jetzt lesen bei Tackenberg.
Fragen Sie sich auch manchmal warum Ihre Katze von jeder Kiste, jedem Karton oder Wäschekorb magisch angezogen wird. Oder warum es Katzen gibt, die das Wasser und das Sonnenbaden mögen? Warum landet die Katze immer wieder auf ihren Pfoten und was das mit dem Stellreflex zu tun hat, lesen Sie in unserem Magazin. Erfahren Sie vom Jagdverhalten unserer Hunde und wie es ist, mit seinem Vorfahren, dem Wolf zu arbeiten. Und worauf Sie in den sozialen Netzwerken aufpassen sollten.
Viel Wissenswertes über den Überlebenskünstler Katze und erfahren Sie mehr über die Evolution von Hund & Katze. Entdecken Sie spannende und Interessante Beiträge rund ums Thema Wissen.