Viele Hunde mögen Obst auf Grund der natürlichen Süße sehr gerne. Dazu liefert es auch wertvolle Vitamine. Allerdings ist der Geschmack auch der Grund, warum Obst nicht in größeren Mengen verfüttert werden sollte, da es einen hohen Gehalt an Fructose und Kohlenhydraten hat. Auch bei der Auswahl solltest Du vorsichtig sein: Verwende bitte grundsätzlich nur reife bis überreife Früchte und entferne unbedingt die Obstkerne bzw. -steine! Unreife Früchte und Kerne können Blausäure enthalten und zu Funktionsstörungen im Verdauungstrakt führen. Lese jetzt in unserem BARF Lexikon, welches Obst Du füttern kannst, welche Funktionen es erfüllt und wie Du es am besten zubereitest.
Unser Tipp: Für Hunde empfehlen wir ein Verhältnis von ca. 80% Fleisch, Innereien und Knochen und 20% pflanzlicher Komponente. Diese kann aus bis zu 5 % aus Obst bestehen. Katzen hingegen sollten lieber kein oder nur ganz wenig Obst essen, die hier erwähnten Informationen über Nährstoffe gelten aber auch für unsere Stubentiger.

Apfel
Äpfel liefern jede Menge wertvoller Inhaltsstoffe wie Vitamin C und Kalium sowie Pektin. Der hohe Pektingehalt im Apfel sorgt dafür, dass Giftstoffe und Schlacken im Darm gebunden und abtransportiert werden können, was den Körper reinigt und die Verdauung reguliert.
Zubereitung: waschen, Kerngehäuse entfernen und am besten mit Schale pürieren
Unsere Produkte mit Apfel:
- BARF-Menü vom Pferd mit Apfel, Möhre und Süßkartoffel
- Bio-BARF Menü vom Huhn mit Blättermagen, Möhre & Apfel
- Veggie-Mix mit Apfel
Aprikose
Aprikosen haben eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel und das Immunsystem, sind gut für Haut und Schleimhäute und regen den Appetit an. Sie enthalten viele Mineralstoffe und Spurenelemente sowie viel Vitamin C. Am besten füttert man sie leicht überreif, dann sind sie süß und saftig.
Zubereitung: waschen, Stein entfernen und mit Schale pürieren

Banane
Bananen sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Kalium, Magnesium, Mangan und Zink. Sie schützen Magen- und Darmschleimhaut und sind gut bekömmlich. Am besten sind Bananen, deren Schale dunkelgelb sind oder schon braune Flecken haben.
Zubereitung: Schale entfernen und pürieren
Unsere Produkte mit Banane:

Cranberry
Cranberries sind sehr reich an Vitamin C und Spurenelementen. Ihnen wird eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben, welche sich vor allem positiv auf den Harntrakt auswirkt und bei Blasenproblemen helfen kann.
Zubereitung: Waschen und pürieren
Unsere Produkte mit Cranberry:
Kokosnuss
Zu den Inhaltsstoffen der Kokosnuss zählen Kalium, Magnesium, Natrium, Zink, Vitamine der B-Gruppe sowie die Vitamine C und E. Der Palmfrucht werden abwehrende Eigenschaften gegen alle Arten von Parasiten nachgesagt (z. B. Würmer), sie unterstützen den gesamten Verdauungstrakt unserer Vierbeiner. Kokosöl kann bei Hunden und Katzen zur Fellpflege und Zeckenprophylaxe eingesetzt werden. Eine ca. haselnussgroße Portion auf die Finger nehmen, in den Händen verreiben und dann über das Tier streichen, um das Öl zu verteilen.
Unsere Produkte mit Kokosnuss:

Papaya
Papayas enthalten eine Vielzahl an Mineralstoffen, darunter Natrium, Kalium, Magnesium, Eisen sowie verschiedene Vitamine. Sie helfen bei Problemen mit der Magenschleimhaut und Durchfall, stärken das Immunsystem und fördern die Verdauung. Getrocknete Papayakerne haben den Ruf, in der Lage zu sein, schädliche Magen-Darm-Parasiten abzutöten.
Zubereitung: Ausnahmsweise mit etwas restlichen Kernen püriert verfüttern
Unsere Produkte mit Papaya:

Waldfrüchte
Beeren sind kleine wahre Superfoods für unsere Hunde. Während Brombeeren entgiftend auf die Leber wirken, gut gegen Durchfall sind und sogar Krebs vorbeugen sollen, haben Heidelbeeren einen entzündungshemmenden und beruhigenden Effekt und stärken das Immunsystem. Erdbeeren und Himbeeren sind gut für Haut und Fell, wirken ebenfalls Wunder gegen Durchfall und Blähungen und beschleunigen die Wundheilung. Die positiven Inhaltsstoffe in Waldfrüchten sind vielzählig. So haben z. B. Erdbeeren mehr Vitamin C als Orangen oder Zitronen, Brombeeren enthalten viel Magnesium und Eisen.
Zubereitung: pürieren, nur reife bis überreife Früchte verwenden
Unsere Produkte mit Waldfrüchten:

Mango
Mangos ist reich an den Vitaminen sowie Kalium und Zink. Die exotische Frucht kann das Immunsystem stärken, den Darm beruhigen, das Bindegewebe kräftigen sowie das Herz und die Blutbildung anregen.
Zubereitung: nur reife bis überreife Früchte verwenden, schälen, entkernen und pürieren
Unsere Produkte mit Mango: