×

Trockenfutter für Hunde in Premium Qualität

Manchmal muss man aus praktischen Gründen auf Trockenfutter für Hunde zurückgreifen. Entscheide dich in diesem Fall für ein hochwertiges Trockenfutter mit hohem Fleischanteil!

3 Produkte
BIO
Defu Adult, Geflügel Bio-Trockenfutter
Defu Adult, Geflügel Bio-Trockenfutter
18,99 €1
6,33 € / kg
- +
BIO
Defu Junior, Geflügel Bio-Trockenfutter
Defu Junior, Geflügel Bio-Trockenfutter
18,99 €16,33 € / kg
- +
 
BIO
Defu Senior, Geflügel Bio-Trockenfutter
Defu Senior, Geflügel Bio-Trockenfutter
18,99 €1
6,33 € / kg
- +
 

Trockenfutter – ja oder nein?

Wir sind davon überzeugt, dass die Biologisch Artgerechte Rohfütterung das Beste ist, um deinen Hund lange fit und gesund zu halten. Doch in manchen Situationen kann es schwierig werden, konsequent zu Barfen. In Situationen wie im Büro oder im Urlaub, darf es auch mal Nassfutter aus der Dose oder Trockenfutter sein.

Welches Trockenfutter ist das richtige?

Damit dein Hund dennoch ein vollwertiges Futter mit allen wichtigen Nährstoffen erhält, raten wir von TACKENBERG dazu ein hochwertiges Trockenfutter mit hohem Fleischanteil auszuwählen, das optimal auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist. Ganz gleich ob Welpe, erwachsener Hund, Allergiker oder Senior: TACKENBERG hat dir eine Auswahl an hochwertigen Marken von Trockenfutter zusammengestellt, das am besten zu deinem Hund passt. Dabei hast du die Wahl zwischen konventionellem Trockenfutter und biologischen Trockenfutter.

Unser Tipp bei der Ernährung deines Hundes mit Trockenfutter

Da deinem Hund beim Fressen von Trockenfutter Wasser entzogen wird, empfehlen wir das Trockenfutter vor Verzehr in warmen Wasser oder Kraftbrühe einzuweichen. Auf diese Weise kann dein Hund, der von Natur aus schlingt und seine Nahrung nicht kaut, keine trockenen Brocken schlucken. Das Fressen des Trockenfutters wird durch die Beigabe von Wasser erleichtert und deine Fellnase muss anschließend auch nicht übermäßig viel Wasser nachtrinken. Eine unnatürlich hohe Wasseraufnahme nach dem Genuss von Trockenfutter kann die Organe deines Hundes belasten. Daher empfehlen wir Trockenfutter nur als Alternative, in Ausnahmefällen und nicht als grundlegende dauerhafte Ernährung.