Rohes Fleisch & Innereien als Grundlage der artgerechten Ernährung
Tierische Proteine und Fette können sehr schnell und vor allem effizient verdaut werden. Deshalb werden Proteine von unseren Hunden und Katzen stets benötigt: für alle Körperfunktionen und um Gewebe aufzubauen sowie zu erhalten. Da beim Rohfüttern der wichtigste Energielieferant für unsere Hunde die Fette sind (auch als Lipide bezeichnet), darf neben magerem Fleisch gerne Fleisch mit einem ordentlichen Fettanteil von bis zu 25% verfüttert werden. Die Fette werden im Organismus des Hundes mithilfe von Sauerstoff verbrannt und so in Energie umgewandelt. Wird auf längere Sicht zu viel mageres Fleisch gefüttert, kann das durchaus zu Mangelerscheinungen führen. Also gilt wie immer: Die Mischung macht’s. Alle Fleischsorten können beispielsweise gewolft (also ganz fein zerkleinert), in kleinen Brocken, in großen Brocken oder auch am Stück verfüttert werden.

BARF Rindfleisch
Das Fleisch vom Rind ist das wohl beliebteste bei Hund und Katze. Es ist ein idealer Eiweißlieferant und enthält lebenswichtige Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, wie z. B. einen hohen Gehalt an Zink und es gibt es in verschiedensten Ausführungen – von ganz mager bis ganz fett. Gulaschstückchen oder Tartar sind sehr mager und bekömmlich und eignen sich gut für empfindliche Fellnasen. Kronfleisch, wie das Zwerchfell von Rind und Kalb bezeichnet wird, ist ebenfalls sehr bekömmlich und eignet sich gut zur Ernährung von älteren Tieren oder Welpen. Wenn der Vierbeiner es etwas deftiger mag, dann ist Maulfleisch eine kernige und sehr nahrhafte Alternative.
Hier findest Du unsere BARF Rindfleisch Produkte

BARF Pferdefleisch
Das Fleisch vom Pferd ist meist eher fettarm und eine tolle Alternative zu den klassischen BARF Frostfleisch-Sorten. Es ist höchst verträglich, reich an Eisen, Natrium, Magnesium, Kalium und Kupfer. Da viele Hunde und Katzen in der Regel noch nie Pferdefleisch zu fressen bekommen haben, eignet es sich sehr gut für eine Ausschlussdiät bei einem Verdacht auf eine Futtermittelunverträglichkeit oder Allergie. Am besten sparts Du Dir Pferdefleisch daher dafür auf, denn eine Ausschlussdiät damit funktioniert nur, wenn Dein Vierbeiner es noch nie gegessen hat.
Hier findest Du unsere BARF Pferdefleisch Produkte

BARF Geflügelfleisch
Zum Geflügelfleisch zählt das Fleisch von Huhn, Pute, Truthahn sowie Ente, Gans und Strauß. Das Fleisch vom Geflügel ist im Allgemeinen reich an essentiellen Fettsäuren. Der Gehalt an Vitaminen der B-Gruppe, sowie Magnesium, Phosphor, Kalium und Natrium ist dabei ebenfalls relativ hoch. Hühner-, Puten-, oder Truthahnfleisch eignen sich deshalb wunderbar für BARF-Anfänger, da es leichtverdaulich und gut bekömmlich ist und gerne angenommen wird.
Hier findest Du unsere BARF Geflügelfleisch Produkte

BARF Lammfleisch
Das Fleisch vom Lamm enthält besondere Fette und ist hoch verdaulich. Es beinhaltet gesunde Vitamine wie Vitamin A, und B-Vitamine. Auch der hohe Anteil an wertvollen Mineralstoffen wie Kalium, Eisen und Natrium zeichnet das Fleisch aus. Durch die spezielle Konsistenz des Lammfettes ist es sehr verdaulich und empfiehlt sich für eine Ausschlussdiät bei Futtermittelunverträglichkeiten und Allergikern sowie für empfindliche Hunde- und Katzenmägen. Für alle Vierbeiner jeden Alters – ob Welpe, erwachsenes Tier oder Senior!
Hier findest Du unsere BARF Lammfleisch Produkte

BARF Wildfleisch
Feinstes Wildfleisch, bissfest und hocharomatisch. Wildfleisch ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Phosphor und den B-Komplex-Vitaminen. Es hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und wenige gesättigte Fettsäuren. Es eignet sich hervorragend für eine Ausschlussdiät oder zur Fütterung von empfindlichen Tieren und Allergikern. Ein gesundes Fleisch mit einem geringen Cholesterinanteil.
Das Kaninchenfleisch eignet sich hervorragend für Diäten Deines Vierbeiners. Es enthält wenig Cholesterin, ist fettarm und versorgt Hund und Katze mit essentiellen Fettsäuren. Da das Fleisch sehr mager ist, eignet es sich hervorragend für übergewichtige Hunde und Katzen. Kaninchen können auch im Ganzen verfüttert werden. In diesem Fall jedoch bitte vorher die Därme entfernen (lassen). Das empfehlen wir jedoch keinem BARF-Einsteiger. Übrigens: Das Verfüttern ganzer „Beutetiere“ prägt den Jagdtrieb nicht aus, ebenso wenig wie das Verfüttern von rohem Fleisch.
Das Fleisch vom Rentier ist sehr mager und äußerst bekömmlich. Es enthält zahlreiche wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie den Vitaminen A, E und B-Komplex-Vitaminen sowie Eisen und Selen. Es ist sehr zart und hat einen hohen Anteil wertvoller Proteine – ideal zum Abnehmen oder für Hund und Katze mit einem empfindlichen Magen. Das Rentierfett ist dem Fischfett sehr ähnlich und genauso gesund.
Hier findest Du unsere BARF Wildfleisch Produkte

BARF Exotenfleisch
Das Fleisch vom Känguru ist ein ganz besonderer Leckerbissen. Es hat einen natürlich hohen Protein- und äußerst niedrigen Fettgehalt – ein besonders saftiges Fleisch für alle Vierbeiner jeden Alters. Gut geeignet zur Durchführung einer Ausschlussdiät bei einer Futtermittelunverträglichkeit sowie für Allergiker. Kängurufleisch enthält eine hohe Konzentration an sogenannten konjugierten Linolsäuren (CLA), denen nachgesagt wird krebshemmend und diabetesmindernd zu sein.
Hier findest Du unsere BARF Exotenfleisch Produkte

BARF Fisch
Fisch sorgt für Abwechslung im Futternapf Ihrer Hunde und Katzen. Reich an Omega-3-Fettsäuren, Jod, Selen, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor und nicht zuletzt an Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes, sowie Vitamin A und D überzeugt es einfach jeden Vierbeiner. Die optimale Alternative für eine abwechslungsreiche Ernährung! Ganz nebenbei stärkt Fisch das Immunsystem und wirkt unterstützend bei Hautproblemen oder Allergien. Ideal für Hunde und Katzen jeder Altersklasse!
Hier findest Du unsere BARF Fisch Produkte